Polizeirevier Rochlitz
Friedrich-August-Straße 2 a
09306 Rochlitz
Der Bürgerpolizist ist Ihr Ansprechpartner vor Ort
Die zuständige Bürgerpolizistin für Ihre Gemeinde Taura ist:
![]() |
Polizeiobermeisterin Marion Wolf Telefon: 03724-128-282 |
Der zuständige Polizeistandort für die Gemeinde Taura befindet sich in Burgstädt:
Polizeistandort Burgstädt
Brühl 3
09217 Burgstädt
Der Polizeistandort Burgstädt ist von Montag bis Freitag besetzt. Bei Nichtbesetzung des Standortes werden die Bürger durch Rufumleitung bzw. Wechselsprechanlage mit dem zuständigen Polizeirevier Rochlitz verbunden.
Das Polizeirevier Rochlitz ist ständig zu erreichen unter der oben angegebenen Telefonnummer.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet von 14:00 bis 15:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Polizeistandort Burgstädt statt.
Zu den Aufgaben des Bürgerpolizisten gehören unter anderem:
- Prävention
- Aufnahme von Anzeigen
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
- Übermittlung von festgestellten Mängeln an die zuständigen Stellen und Einrichtungen
- regelmäßige Kontrollen im Gemeindegebiet – mit dem Ordnungsamt-Mitarbeiter der Gemeinde
- Kontakte zu Bürgern; Bürgergruppen; Vereinen; Begegnungsstätten; privaten, staatlichen und kirchlichen Einrichtungen aufnehmen und pflegen
- Unter nachfolgendem Link erreichen Sie die Onlinewache der Sächsischen Polizei:
Onlinewache der Polizei Sachsen
In Notsituationen wählen Sie jedoch immer den Polizeinotruf 110!
Aktuelle Meldungen
Mir passiert das nicht
16.12.2022: Eine Information Ihrer Bürgerpolizistin: So denken viele, wenn man von betrügerischen Handlungen liest oder hört. Doch dann bekommt man eine Nachricht auf sein Handy. Hallo Mutti/Vati, ... [mehr]
Holzdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt
22.11.2022: Immer wieder wird Holz aus unseren Wäldern gestohlen. Doch auch der Wald gehört jemanden. Zumeist dem Sachsenforst, aber auch viele Privatpersonen sind Waldbesitzer. Die Mitnahme von ... [mehr]
Polizeidirektion Chemnitz sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sächsische Sicherheitswacht
11.11.2022: Die Polizeidirektion Chemnitz sucht für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Sächsischen Sicherheitswacht zuverlässige und engagierte Frauen und Männer, welche in den Polizeirevieren ... [mehr]
Warnblinklicht einschalten oder nicht?
28.06.2022: Ihre Bürgerpolizistin informiert: Wann schaltet man das Warnblinklicht ein bzw. wann nicht? Wann man die Warnblinkanlage anstellt, ist in den Paragrafen 15, 15a und 16 ... [mehr]
Falsche Polizisten am Telefon
10.05.2022: Ihre Bürgerpolizistin informiert: Auch in unserem Bereich kam es in der Vergangenheit, zu Anrufen von Betrügern, welche sich als Polizisten ausgaben. In den Fällen suggerierten sie den ... [mehr]
Polizeidirektion Chemnitz sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sächsische Sicherheitswacht
15.12.2021: Die Polizeidirektion Chemnitz sucht für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Sächsischen Sicherheitswacht zuverlässige und engagierte Frauen und Männer, welche in den Polizeirevieren ... [mehr]
Fahrraddiebstahl verhindern
23.11.2021: Ein Beitrag von Bürgerpolizistin POMin Wolf: Ihre Polizei möchte Ihnen einige Tipps zum Thema: Räder richtig sichern! geben: Nutzen Sie ein STABILES SCHLOSS – den besten ... [mehr]