Gartenverein Taura-Chemnitztal e.V.
Der Verein erstrebt den Zusammenschluss aller am Kleingartenwesen in Taura und Umgebung interessierten Bürger. Er setzt sich für die Förderung, Erhaltung und den Ausbau der vorhandenen
5 Kleingartenanlagen - Sparten:
- Sparte Chemnitztal - Richtung Mohsdorf
- Sparte Hochbehälter - Richtung Herrenhaide
- Sparte Lindenberg - hinterm Sportplatz Taura
- Sparte Rosenstraße - Richtung Burgstädt
- Sparte Sportlerheim - am Sportplatz Taura
und ihre Ausgestaltung als Bestandteil des der Allgemeinheit zugänglichen öffentlichen Grüns ein.
![]() |
![]() |
![]() |
- Wenn Sie die Natur lieben und an einer aktiven Erholung in einem Kleingarten interessiert sind, dann sind Sie bei uns richtig!
- Unsere Anlagen befinden sich in Taura im Landkreis Mittelsachsen, in der Nähe der Stadt Burgstädt, genau am Fuße des Taurasteines.
- Wir bieten preiswerte Gärten zwischen 180 m² und 400 m² Fläche mit Wasser- und Elektroanschluss.
- Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
- Die Anlagen sind ruhig gelegen und bieten alles was ein erholungssuchender Mensch braucht.
- Die Anlagen befinden sich alle im Ort Taura mit zum Teil herrlichem Fernblick und im idyllischen Chemnitztal gelegen.
![]() |
|
![]() |
Der Gartenverein verfügt über folgende Unterlagen:
Diese wurden durch die Mitgliederversammlung beschlossen und sind somit verbindlich.
- Satzung des Vereins
- Kleingartenverordnung des Vereins
- Unterpachtvertrag des Vereins
- Gebührenordnung des Vereins
- Kautionsverordnung des Vereins
Der Gartenverein Taura-Chemnitztal ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz, Gerichtsstraße 2, in 09112 Chemnitz unter der Nr. 40419 eingetragen.
- Aufnahmegebühr / für Partner: 3,00 / 1,00 EUR
- Anzahl der Mitglieder: 113
- Mitgliedsbeitrag / für Partner : 10,50 / 5,00 EUR/Jahr
- Pachtbeitrag: 0,16 EUR/m² und Jahr
Der Vorstand des Gartenvereins setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorstandsvorsitzender
- Spartenvorsitzender Lindenberg - zugleich Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden
- Spartenvorsitzender Chemnitztal
- Spartenvorsitzender Hochbehälter
- Spartenvorsitzender Rosenstraße
- Spartenvorsitzender Sportlerheim
- einer Revisionskommission aus 2 Vereinsmitgliedern
- Hauptkassierer
- Bauverantwortlicher
- Schriftführer
![]() |
Wenn auch Sie die Natur lieben, kleingärtnerische Neigungen haben und Ihnen ein Eigenheim mit Garten zu teuer ist, können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich Ihre eigene kleine Oase im Grünen auch mit kleinem Geldbeutel zu schaffen. Der Vorstand |
Sparte Chemnitztal |
nach oben |
Lage: Kreuzung Walhalla in Richtung Mohsdorf nach ca. 300m links 47 Gärten, ein großzügiger Eingangsbereich und gepflegte Gemeinschaftsanlagen
Freie Gärten:
Kontaktperson: Gartenfreund Martin Müller
|
|
|
|
Sparte Hochbehälter |
nach oben |
Lage: Taura in Richtung Herrenhaide nach Hochbehälter rechts gegenüber Bauerngut
Freie Gärten:
Kontaktperson: Gartenfreund Heinz Nindel
|
![]() |
|
|
Sparte Lindenberg |
nach oben |
Lage: Taura in Richtung Köthensdorf nach dem Feuerwehrhaus rechts bis hoch zur Bergkuppe - 23 Gärten - ein großzügiger freier Bereich sowie gepflegte Gemeinschaftsanlagen und Gärten
Freie Gärten:
Kontaktperson: Gartenfreund Olaf Günther Stellvertretender Vereinsvorsitzender
|
|
|
|
Sparte Rosenstraße |
nach oben |
Lage: direkt im Wohngebiet in Taura begrenzt von Arthur-Beil-Straße und Rosenstraße gelegen - 14 Gärten mit einem Gemeinschaftsgarten und gepflegter Anlage
Freie Gärten:
Kontaktperson: Gartenfreund Ulrich Richter
|
|
|
|
Sparte Sportlerheim |
nach oben |
Lage: direkt neben der Gaststätte Sportlerheim Taura an der Köthensdorfer Straße - 27 Gärten mit einem Gemeinschaftsgarten
Freie Gärten:
Kontaktperson: Gartenfreund Horst-Dieter Heiler
|
|
|
Aktuelle Meldungen
Weihnachtsmarkt in Taura
12.01.2017: Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und da war der Weihnachtsmarkt, am Samstag des zweiten Adventswochen- endes, auch schon vorbei. Grund genug die Veranstaltung noch ... [mehr]