Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Grundsteuerreform

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Kinderfasching

24.02.2023 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 
Buchlesung U.S. Levin

10.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bürgerhaus, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura
 
Schulanfang

19.08.2023

Mehrzweckhalle Taura
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Vereine
  4. Gartenverein Taura/Chemnitztal
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gartenverein Taura-Chemnitztal e.V.

Vorschaubild

Herr Bernd Butter

Arthur-Beil-Straße 45
09249 Taura

Telefon (03724) 12 90 06
Telefon (0176) 49 01 23 03

E-Mail E-Mail:

Der Verein erstrebt den Zusammenschluss aller am Kleingartenwesen in Taura und Umgebung interessierten Bürger. Er setzt sich für die Förderung, Erhaltung und den Ausbau der vorhandenen

 

5 Kleingartenanlagen - Sparten:

  • Sparte Chemnitztal - Richtung Mohsdorf
  • Sparte Hochbehälter - Richtung Herrenhaide
  • Sparte Lindenberg - hinterm Sportplatz Taura
  • Sparte Rosenstraße - Richtung Burgstädt
  • Sparte Sportlerheim - am Sportplatz Taura

 

und ihre Ausgestaltung als Bestandteil des der Allgemeinheit zugänglichen öffentlichen Grüns ein.

 

Gartenverein_01 Gartenverein_02 Gartenverein_03

 

  • Wenn Sie die Natur lieben und an einer aktiven Erholung in einem Kleingarten interessiert sind, dann sind Sie bei uns richtig!
  • Unsere Anlagen befinden sich in Taura im Landkreis Mittelsachsen, in der Nähe der Stadt Burgstädt, genau am Fuße des Taurasteines.
  • Wir bieten preiswerte Gärten zwischen 180 m² und 400 m² Fläche mit Wasser- und Elektroanschluss.
  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
  • Die Anlagen sind ruhig gelegen und bieten alles was ein erholungssuchender Mensch braucht.
  • Die Anlagen befinden sich alle im Ort Taura mit zum Teil herrlichem Fernblick und im idyllischen Chemnitztal gelegen.

 

Gartenverein_05

Gartenverein_04

Gartenverein_06

 

Der Gartenverein verfügt über folgende Unterlagen:

Diese wurden durch die Mitgliederversammlung beschlossen und sind somit verbindlich.

  • Satzung des Vereins
  • Kleingartenverordnung des Vereins
  • Unterpachtvertrag des Vereins
  • Gebührenordnung des Vereins
  • Kautionsverordnung des Vereins

 

Der Gartenverein Taura-Chemnitztal ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz, Gerichtsstraße 2, in 09112 Chemnitz unter der Nr. 40419 eingetragen.

  • Aufnahmegebühr / für Partner: 3,00 / 1,00 EUR
  • Anzahl der Mitglieder: 113
  • Mitgliedsbeitrag / für Partner : 10,50 / 5,00 EUR/Jahr
  • Pachtbeitrag: 0,16 EUR/m² und Jahr

 

Der Vorstand des Gartenvereins setzt sich wie folgt zusammen:

  • Vorstandsvorsitzender
  • Spartenvorsitzender Lindenberg - zugleich Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden
  • Spartenvorsitzender Chemnitztal
  • Spartenvorsitzender Hochbehälter
  • Spartenvorsitzender Rosenstraße
  • Spartenvorsitzender Sportlerheim
  • einer Revisionskommission aus 2 Vereinsmitgliedern
  • Hauptkassierer
  • Bauverantwortlicher
  • Schriftführer

 

Gartenverein_07

Wenn auch Sie die Natur lieben, kleingärtnerische Neigungen haben und Ihnen ein Eigenheim mit Garten zu teuer ist, können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich Ihre eigene kleine Oase im Grünen auch mit kleinem Geldbeutel zu schaffen.

Der Vorstand

 


 

Sparte Chemnitztal

nach oben

 

Lage:

Kreuzung Walhalla in Richtung Mohsdorf nach ca. 300m links

47 Gärten, ein großzügiger Eingangsbereich und gepflegte Gemeinschaftsanlagen

  • Anlage ruhig gelegen im Chemnitztal
  • Stromanschluss
  • Wasseranschluss
  • Gemeinschaftsgeräte
  • harmonische Sparte
  • Parkplatz direkt vor Eingang

 

Freie Gärten:

  • Garten 5 – (ca. 316 m²) Laube
  • Garten 8 – (ca. 303 m²) Laube
  • Garten 15 – (ca. 265 m²)
  • Garten 22 – (ca. 190 m²) Gartenhaus
  • Garten 23 – (ca. 221 m²)
  • Garten 24 – (ca. 340 m²) Laube
  • Garten 25 – (ca. 300 m²) Laube
  • Garten 39 – (ca. 336 m²) Laube
  • Garten 44/45 – (ca. 396 m²) Laube
  • Garten 46/47 – (ca. 497 m²)

 

Kontaktperson:

Gartenfreund Martin Müller

Telefon (0152) 03 72 22 76

E-Mail 

 

 

Gartenverein_08

 

Gartenverein_09 

Sparte_Chemnitztal_3

 

Sparte_Chemnitztal_4

 


 

Sparte Hochbehälter

nach oben

 

Lage:

Taura in Richtung Herrenhaide nach Hochbehälter rechts gegenüber Bauerngut

  • 10 Gärten
  • keine Abgrenzung zwischen den Gärten
  • gepflegte Anlagen und freie Gärten
  • Anlage sehr ruhig gelegen
  • sehr guter Blick bis Burgstädt und Hartmannsdorf
  • Strom- und Wasseranschluss
  • Gemeinschaftsgeräte
  • harmonische, kleinste Sparte des Gartenvereins

 

Freie Gärten:

  • Garten 1 – (ca. 167 m²)
  • Garten 3 – (ca. 90 m²) Gemeinschaftsgarten
  • Garten 9 – (ca. 172 m²)

 

Kontaktperson:

Gartenfreund Heinz Nindel

Telefon (0371) 22 54 74

Telefon (0174) 8 09 73 36

E-Mail 

 

 

Gartensparte_Hochebaelter_01

 

Sparte_Hochbehälter_3

 
Gartensparte_Hochebaelter_02

 


 

Sparte Lindenberg

nach oben

 

Lage:

Taura in Richtung Köthensdorf nach dem Feuerwehrhaus rechts bis hoch zur Bergkuppe - 23 Gärten - ein großzügiger freier Bereich sowie gepflegte Gemeinschaftsanlagen und Gärten

  • Anlage sehr ruhig gelegen
  • sehr schöner und weiter Blick bis Richtung Köthensdorf und Chemnitz
  • Stromanschluss
  • Wasseranschluss
  • Gemeinschaftsgeräte
  • harmonische Sparte
  • Parkplatz direkt vor der Anlage

 

Freie Gärten:

  • Garten 10 – (ca. 280 m²) Blockgarten

 

Kontaktperson:

Gartenfreund Olaf Günther

Stellvertretender Vereinsvorsitzender

Telefon (0157) 74 29 35 08

E-Mail 

 

 

Gartensparte_Lindenberg_01

 

Gartensparte_Lindenberg_02

 

Gartensparte_Lindenberg_03

 


 

Sparte Rosenstraße

nach oben

 

Lage:

direkt im Wohngebiet in Taura begrenzt von Arthur-Beil-Straße und Rosenstraße gelegen - 14 Gärten mit einem Gemeinschaftsgarten und gepflegter Anlage

  • ruhige Lage
  • Stromanschluss
  • Wasseranschluss
  • Gemeinschaftsgeräte
  • harmonische Sparte
  • Parkplatz auf der Seitenstraße
  • in Wohngebiet mit verkehrsberuhigter Zone

 

Freie Gärten:

  • Garten 13 – (ca. 208 m²) Laube

 

Kontaktperson:

Gartenfreund Ulrich Richter

Telefon (03724) 15 44 7

 

 

Gartensparte_Rosenstraße_01

 

Gartensparte_Rosenstraße_03

 

Gartensparte_Rosenstraße_02

 


 

Sparte Sportlerheim

nach oben

 

Lage:

direkt neben der Gaststätte Sportlerheim Taura an der Köthensdorfer Straße - 27 Gärten mit einem Gemeinschaftsgarten

  • ruhige Lage
  • Stromanschluss
  • Wasseranschluss
  • Gemeinschaftsgeräte
  • harmonische Sparte
  • Parkplatz am Sportlerheim oder teilweise direkt am Garten

 

Freie Gärten:

  • Garten 2 – (ca. 312 m²) Laube
  • Garten 3 – (ca. 309 m²) Laube
  • Garten 4 – (ca. 326 m²) Laube
  • Garten 7 – (ca. 305 m²) Laube
  • Garten 9 – (ca. 317 m²) Laube
  • Garten 12 – (ca. 179 m²)

 

Kontaktperson:

Gartenfreund Horst-Dieter Heiler

Telefon (03724) 66 77 97

E-Mail 

 

 

Gartensparte_Sportlerheim_01

 

Gartensparte_Sportlerheim_02

 

Gartensparte_Sportlerheim_03

 

Gartensparte_Sportlerheim_04

 


 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Weihnachtsmarkt in Taura

Weihnachtsmarkt in Taura

12.01.2017: Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und da war der Weihnachtsmarkt, am Samstag des zweiten Adventswochen- endes, auch schon vorbei.   Grund genug die Veranstaltung noch ... [mehr]

 

Fotoalben


Fotoalbum Gartenfest 2006
Gartenfest 2006
01.03.2006
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.