Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Grundsteuerreform

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Kinderfasching

24.02.2023 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 
Buchlesung U.S. Levin

10.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bürgerhaus, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura
 
Schulanfang

19.08.2023

Mehrzweckhalle Taura
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Kindertagesstätten
  4. Kita "Villa Kunterbunt"
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“

Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“

Leiterin: Angela Ernst

Mittweidaer Straße 19
09249 Taura

Telefon (03724) 66 95 81 1

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.johanniter.de/einrichtungen/fuer-kinder-und-jugendliche/kindertageseinrichtungen/kindertagesstaette-villa-kunterbunt-166790/

Zur Geschichte

Im Jahre 1958 zogen die Kindergartenkinder der Gemeinde Taura gemeinsam mit ihren Erzieherinnen in die ehemalige Villa des Fabrikanten Guido Unger an der Mittweidaer Str. ein. Viele Tauraer erlebten und erleben auch heute noch eine glückliche Zeit in den Räumen der Villa und fröhliches Kinderlachen ist weithin zu hören.

 

Die Kindereinrichtung befindet sich in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

 

Gemeinsam mit Kindern, Eltern und Erzieherinnen suchten wir uns den Namen "Villa Kunterbunt" aus.

 

Lage der Einrichtung

Unsere Kita befindet sich direkt an der Straße, die von Burgstädt nach Mittweida bzw. Chemnitz führt. Bushaltestelle und ausreichend Parkplätze am Haus sorgen dafür, dass wir für alle Eltern gut zu erreichen sind.

 

Ein großzügig angelegter Garten in Hanglage mit viel Grün und alten großen Bäumen bietet den Kindern vielfältige und abwechslungsreiche Betätigung zu jeder Jahreszeit.

 

Ein zweiter Garten, der durch große Wiesenflächen sehr sonnig ist, bietet die Möglichkeit, bei jedem Wetter im Freien zu spielen und zu toben.

 

Unsere "Villa" wurde liebevoll auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Im Erdgeschoss haben die Krippenkinder ihr Domizil bezogen und das Obergeschoss gehört den Großen. Im Keller sind die sanierten Waschräume und die separaten Schlafräume der Kindergartenkinder untergebracht.

 

In unserem Haus können 66 Kinder, davon 24 Krippenkinder und 3 Integrativkinder vom Ende des Mutterschutz an, betreut werden. Das Leben in der Kita gestaltet sich in 4 Gruppen, eine Krippengruppe, eine gemischte Gruppe aus Krippen- u. Kindergartenkindern und zwei Kindergartengruppen.

 

Die Kita ist täglich von 06.00 - 17.00 Uhr geöffnet.

 

Unser Betreuungskonzept

Wir Erzieherinnen haben uns für unsere Arbeit den lebensbezogenen Ansatz ausgewählt, weil er am besten zu uns, zu unseren Kindern und der Umgebung passt.

 

Im Zentrum der Pädagogik steht das Leben der Kinder, bezogen auf alles Leben in der Welt. Das Spiel der Kinder steht in Vordergrund, entsprechend des Sächsischen Bildungsplanes arbeiten wir nach dem Leitsatz:

"Das Spiel ist Hauptaneignungstätigkeit des Kindes!"

 

Damit erfüllen wir einen eigenständigen Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrag. Wir begleiten die Familienerziehung, unterstützen und ergänzen sie, schaffen vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten für alle Kinder.

Dabei stehen die Ausbildung von geistigen und körperlichen Fähigkeiten sowie Fertigkeiten, der Erwerb von Wissen und Können, die Gestaltung der Lernprozesse im Mittelpunkt.

 

Schulvorbereitung beginnt bei uns von Anfang an, im letzten Jahr vor der Einschulung intensivieren wir die Arbeit mit allen Schulanfängern, in dem wir 1x wöchentlich den Vorschulclub öffnen. Dabei steht nicht nur das "Lernen" auf dem Programm, gemeinsame Ausflüge, Wandertage oder ein Sportfest bestätigen das Zusammengehörigkeitsgefühl: "Wir sind die Großen!" Einmal wöchentlich gehen alle Kindergartenkinder in die Mehrzweckhalle Taura und betätigen sich dort sportlich.

 

Unser Tagesablauf

06.00 - 08.00 Uhr Freispiel, Begrüßung der Kinder
08.00 Uhr Frühstück
ab 08.30 Uhr Freispiel, Lernangebote, Aufenthalt im Freien, Obstpause
11.00 Uhr Mittagessen
12.00 - 14.00 Uhr Mittagsschlaf
ab 14.00 Uhr - 16.30 Uhr Freispiel, Verabschieden der Kinder
15.30 Uhr Vesper

 

Wir bieten allen Kindern Vollverpflegung an. Frühstück, Obstpause und Vesper bereiten wir selbst zu, das Mittagessen bekommen wir angeliefert.

 

 

Kinder und Erzieherinnen der Kita "Villa Kunterbunt"


Aktuelle Meldungen

„Kleine Erst-Helfer“ in der Kita „Villa Kunterbunt“

Am Mittwoch, den 4. Mai 2016 stand ein Rettungswagen der „Johanniter-Unfall–Hilfe“ e. V. im Hof unserer Kita. Besorgte Gesichter bei den Eltern und Großeltern, die ihre Kinder abholen ... [mehr]

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.