Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“
Zur Geschichte
Im Jahre 1958 zogen die Kindergartenkinder der Gemeinde Taura gemeinsam mit ihren Erzieherinnen in die ehemalige Villa des Fabrikanten Guido Unger an der Mittweidaer Str. ein. Viele Tauraer erlebten und erleben auch heute noch eine glückliche Zeit in den Räumen der Villa und fröhliches Kinderlachen ist weithin zu hören.
Die Kindereinrichtung befindet sich in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Lage der Einrichtung
Unsere Kita befindet sich direkt an der Straße, die von Burgstädt nach Mittweida bzw. Chemnitz führt. Bushaltestelle und ausreichend Parkplätze am Haus sorgen dafür, dass wir für alle Eltern gut zu erreichen sind.
Ein großzügig angelegter Garten in Hanglage mit viel Grün und großen alten Bäumen bietet allen Kindern vielfältige und abwechslungsreiche Betätigungsmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit.
Ein zweiter Garten gehört unseren Krippenkindern, und lädt bei jedem Wetter ein, im Freien zu spielen und zu toben.
Unsere "Villa" wurde liebevoll und farbenfroh auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Im Erdgeschoss haben die Krippenkinder ihr Domizil und das Obergeschoss gehört den Kindergartenkindern. Im Keller befinden sich für unsere zukünftigen Schulanfänger 2 weitere Räumen, in denen sie spielen, kreativ sein und sich auf die Schule vorbereiten können. Dort sind auch die Waschräume und die Garderoben für alle Kindergartenkinder untergebracht.
In unserem Haus können 66 Kinder, davon 24 Krippenkinder und 3 Integrativkinder vom Ende des Mutterschutz an, betreut werden. Zu unserem Team gehören 9 staatlich anerkannte Erzieher und eine Kindheitspädagogin. Das Leben in der Kita gestaltet sich in 5 Gruppen, eine Krippengruppe, eine gemischte Gruppe aus Krippen- u. jungen Kindergartenkindern und drei Kindergartengruppen.
Die Kita ist täglich von 06.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Unser Betreuungskonzept
Wir Erzieherinnen haben uns für unsere Arbeit den lebensbezogenen Ansatz ausgewählt, weil er am besten zu uns, zu unseren Kindern und der Umgebung passt.
Im Zentrum der Pädagogik steht das Leben der Kinder, bezogen auf alles Leben in der Welt. Das Spiel der Kinder steht in Vordergrund, entsprechend des Sächsischen Bildungsplanes arbeiten wir nach dem Leitsatz:
"Das Spiel ist Hauptaneignungstätigkeit des Kindes!"
Damit erfüllen wir einen eigenständigen Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrag. Wir begleiten die Familienerziehung, unterstützen und ergänzen sie, schaffen vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten für alle Kinder.
Dabei stehen die Ausbildung von geistigen und körperlichen Fähigkeiten sowie Fertigkeiten, der Erwerb von Wissen und Können, die Gestaltung der Lernprozesse im Mittelpunkt.
Die Kinder erleben in unserer Kita-Gemeinschaft christliche Werte wie Verlässlichkeit, Nächstenliebe, Anteilnahme, Dankbarkeit und orientieren sich daran.
Schulvorbereitung beginnt bei uns von Anfang an, im letzten Jahr vor der Einschulung intensivieren wir die Arbeit mit den Schulanfängern. Dabei steht nicht nur das "Lernen" auf dem Programm, gemeinsame Ausflüge, Wandertage oder Besuche in Unternehmen oder Einrichtungen des Ortes bestätigen das Zusammengehörigkeitsgefühl: "Wir sind die Großen!"
Einmal wöchentlich gehen alle Kindergartenkinder in die Mehrzweckhalle Taura und betätigen sich dort sportlich.
Sehr wichtig ist es für uns, einen guten, offenen und vertrauensvollen Kontakt zu den Eltern aufzubauen und aufrecht zu halten. Tägliche spontane Gespräche, aber auch gezielte Entwicklungsgespräche gehören für uns zum gelebten Alltag. Der von den Eltern gewählte Elternrat ist Bindeglied zwischen der Kita und den Eltern.
Wir bieten den Kindern Vollverpflegung an, um allen ein gesundes und abwechslungsreiches Angebot an Frühstück, Obstpause, Mittagessen und Vesper gewährleisten zu können. Es wird uns von einem separaten Essenanbieter geliefert.
Kinder und Erzieher der Kita "Villa Kunterbunt"
Meldungen
Kita "Villa Kunterbunt" Taura - "Ab in die Tonne"
mehr„Der kleine Angsthase“ – ein Projekt der Mäusegruppe in der Villa Kunterbunt
mehrBienchen und Küken aus der Villa Kunterbunt auf Ausflug im Dorf
mehrVerzögerung bei der Sanierung der Rollerstrecke in der Kita „Villa Kunterbunt“
mehrFreude schenken…
mehrSanierung der Rollerstrecke in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“
mehr