Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    • Projekte & Ideen
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Baumaßnahmen
    •  
    • Breitbandausbau
    • Spielplatz Schulstraße
    •  
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Energiepreiskrise - erweiterte Sozialleistungen

 

 

 

Schöffenwahl 2023

 

 

 

Mikrozensus 2023

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 

Tag des Hundes für Jedermann

03.06.2023 - 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Am Taurastein, hinter dem Schützenhaus 5, 09217 Burgstädt
 

Feldküchentag

11.06.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Taura
 

Familien-Aktivfest

17.06.2023 - 12:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Sportplatz am Lindenberg
 

Einwohnersprechstunde des Bürgermeisters

22.06.2023 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Johann-Esche-Grundschule
 

Zuckertütenfahrten

12.08.2023 bis 13.08.2023

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz OT Markersdorf
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Vereine
  4. Hundesportverein Taura-Bgst.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hundesportverein Taura-Burgstädt e.V.

Vorschaubild

Dr. Danny Scheithauer

Mobiltelefon (01577) 2904597

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.sv-ortsgruppe-taura-hundesport.jimdo.com

 

Der Gebrauchshundesport ist eine aktive Freizeitgestaltung mit dem Hund, bei dem die natürlichen Anlagen des Hundes gefördert werden. Er dient zur Gesunderhaltung des Hundes und trägt zu seiner psychischen Ausgeglichenheit bei. Die Vierbeiner werden bei uns zu Begleit-, Rettungs- und Sporthunden ausgebildet. Je nach Veranlagung des Tieres kommt die Ausbildung zum Begleithund, Fährtenhund oder zum vielseitig einsetzbaren Rettungs- und Gebrauchshund in Frage. Des Weiteren bieten wir Erziehungskurse für interessierte Hundehalter an. Dafür stehen in unserem Verein vier vom Verein für Deutsche Schäferhunde lizensierte und ausgebildete Ausbilder zur Verfügung.

 

Unser Verein wurde 1922 gegründet und zählt derzeit 23 Mitglieder. Die Mehrheit der Sportfreunde bei uns führt Deutsche Schäferhunde, aus diesem Grund haben wir uns als Ortsgruppe dem Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. angeschlossen. Das heißt jedoch nicht, dass wir keine anderen Hunde bei uns haben. Verschiedene Rassen und Mischlinge werden ebenso von unseren Mitgliedern geführt und ausgebildet.

 

Trainiert wird bei uns zwei Mal wöchentlich im Vereinsgelände am Taurasteinturm. Selbstverständlich sind bei uns Besucher - mit und ohne Hund - auf unserem Platz zu den Trainingszeiten willkommen!

 

Einmal jährlich im Juni öffnet der Hundesportverein zum Internationalen Tag des Hundes für alle Bürger seine Pforten und zeigt sein Leistungsspektrum. Im Frühjahr und im Herbst werden Prüfungsveranstaltungen durchgeführt. Dabei geben wir den Mitgliedern die Gelegenheit, in verschiedenen Prüfungsstufen das Können ihrer Hunde unter Beweis zu stellen. Ein Leistungsrichter vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. führt die Leistungskontrollen durch. Außerdem veranstalten wir einmal im Jahr eine Zuchtschau für Deutsche Schäferhunde. Dabei werden die anatomischen Merkmale der Hunde analysiert und deren Eignung zur Zucht bewertet.

 

Termine und Fakten zu den einzelnen Veranstaltungen finden sie immer aktuell auf unserer Webseite.

 

Fakten:

  • Gründung: 1922
  • Eintragung ins Vereinsregister: 1991
  • Mitgliederstand: 01.07.2016: 23
  • Dachverband: Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.

Termine der Ortsgruppe 2023

 

Termine des Hundesportvereins 2023

 


Aktuelle Meldungen

100 Jahre Hundesportverein Taura e. V.

18.05.2022: Zwei ereignisreiche und schöne Wettkampftage in Taura liegen hinter uns: am Wochenende des 07. & 08. Mai 2022 wurde auf und um den Sportplatz am Lindenberg die FCI-Qualifikation sowie die Jugend-/ ... [mehr]

 

Hundesportverein Taura/Burgstädt e.V. - Jahresrückblick 2021

17.12.2021: Nachdem im vergangenen Jahr einzig die Taurastein-Zuchtschau unter strengen Auflagen und mit hohem Mehraufwand stattfinden durfte, erfreute es uns umso mehr, dass in diesem Jahr gleich drei ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 30. Taurasteinzuchtschau für Deutsche Schäferhunde am 24. Oktober 2021

30. Taurasteinzuchtschau für Deutsche Schäferhunde am 24. Oktober 2021

11.10.2021: Hundesportverein Taura – Burgstädt e. V.   Am Sonntag, den 24.10.2021 findet die 30. Taurasteinzuchtschau für Deutsche Schäferhunde  auf unserem Vereinsgelände statt. An dem Tag ... [mehr]

 

Veranstaltungen

03.06.​2023
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tag des Hundes für Jedermann
[mehr]
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.