Eisenbahnfreunde Chemnitztal e.V.
Herr Robin Helmert
Hauptstraße 100
09236 Claußnitz
(037202) 53 97 46
E-Mail:
Homepage: www.chemnitztalbahn.de
Nostalgie im romantischen Tal der Chemnitz
Fast 100 Jahre von 1902 bis 2000 verkehrten Züge zwischen Chemnitz und Wechselburg auf der teuersten sächsischen Nebenbahn. Heute rollt der Museumszug zwischen Markersdorf-Taura und Schweizerthal-Diethensdorf. Mit dem offenen Aussichtswagen geht es über Flussbrücken und durch das atemberaubende Schweizerthal. Eine Straußenfarm, viele Wanderwege, ein Wasserkraftwerk, den Naturlehrpfad, die Strudeltöpfe sowie den Chemnitztalradweg gilt es zu entdecken. Dabei sollte man dem Taurasteinmann nicht zu nahe kommen und sich vor dem Nix im Chemnitztal in Acht nehmen. Auch um Schreckenstein, Hockstein und Bärenhöhle ranken sich schaurige Sagen. Stärkung für Leib und Seele erfährt der Gast in der Villa Großer oder im ältesten Gasthaus Sachsens, dem Roten Hirsch. In Göritzhain lädt an manchen Tagen höchstselbst der Bahnhof in seine altehrwürdigen Mauern auf eine flüssige Erfrischung ein.
Von den Eisenbahnfreunden im Chemnitztal
Anfang 2001 trafen sich engagierte Eisenbahnfreunde um die reizvolle Strecke Chemnitz - Wechselburg wieder zu beleben. Im Mai 1998 wurde auf dieser einst teuersten sächsischen Nebenbahn der Personenverkehr eingestellt. Anfang 2000 rollte auch der letzte Güterzug. Dem Erhalt der denkmalgeschützten Anlagen dieser auch als Sandbahn bezeichneten Strecke hat sich der Verein Eisenbahnfreunde Chemnitztal e.V. verschrieben. Vor allem im einzigen erhaltenen Unterwegsbahnhof Markersdorf-Taura ist seither wieder Leben eingekehrt. Ende 2005 wurde der Bahnhof in seiner Gesamtheit erworben und Stück für Stück einer neuen Nutzung zugeführt. Die historischen Gebäude und alle eisenbahntechnischen Anlagen können besichtigt werden und auch ein Ausflug mit dem Museumsbahnzug ins atemberaubende Schweizerthal ist jederzeit zu empfehlen.
Impressionen der EIsenbahnfreunde
Aktuelle Meldungen
Besonderes Präsent zum 20-jährigen Jubiläum
03.02.2021: Förderbescheid zum 20-jährigen Jubiläum - Staatsminister Thomas Schmidt überbringt besondere Glückwünsche [mehr]
Kleiner Bahnhof sorgt für große Begeisterung
19.11.2020: Antal-artvisions überraschte die Museumsbahner der Chemnitztalbahn mit einem detailverliebten Modell des Empfangsgebäudes des Claußnitzer Ortsteils Markersdorf. [mehr]
Eisenbahnfreunde Chemnitztal erringen Preisgeld
18.10.2020: Beim Ideenwettbewerb der LEADER-Region „Land des Roten Porphyr“ punktete der Wettbewerbsbeitrag „Bitte einsteigen“ der Eisenbahnfreunde Chemnitztal e.V. bei der Jury und errang den dritten ... [mehr]
Neue Weichen für Museumsbahnhof
26.04.2020: Die Weichen richtig stellen, das wollen wir wieder im Museumsbahnhof Markersdorf-Taura. Unser Vereinsprojekt hat bereits einige Hürden überwunden. Am 04. März wurde unser Vorhaben im ... [mehr]