Eisenbahnfreunde Chemnitztal e.V.
Herr Robin Helmert
Hauptstraße 100
09236 Claußnitz
E-Mail:
Homepage: www.chemnitztalbahn.de
Öffnungszeiten:
sonntags, 13:00 bis 18:00 Uhr und jederzeit auf Vereinbarung
Nostalgie im romantischen Tal der Chemnitz
Fast 100 Jahre von 1902 bis 2000 verkehrten Züge zwischen Chemnitz und Wechselburg auf der teuersten sächsischen Nebenbahn. Heute rollt der Museumszug zwischen Markersdorf-Taura und Schweizerthal-Diethensdorf. Mit dem offenen Aussichtswagen geht es über Flussbrücken und durch das atemberaubende Schweizerthal. Eine Straußenfarm, viele Wanderwege, ein Wasserkraftwerk, den Naturlehrpfad, die Strudeltöpfe sowie den Chemnitztalradweg gilt es zu entdecken. Dabei sollte man dem Taurasteinmann nicht zu nahe kommen und sich vor dem Nix im Chemnitztal in Acht nehmen. Auch um Schreckenstein, Hockstein und Bärenhöhle ranken sich schaurige Sagen. Stärkung für Leib und Seele erfährt der Gast in der Villa Großer oder im ältesten Gasthaus Sachsens, dem Roten Hirsch. In Göritzhain lädt an manchen Tagen höchstselbst der Bahnhof in seine altehrwürdigen Mauern auf eine flüssige Erfrischung ein.
Von den Eisenbahnfreunden im Chemnitztal
Anfang 2001 trafen sich engagierte Eisenbahnfreunde um die reizvolle Strecke Chemnitz - Wechselburg wieder zu beleben. Im Mai 1998 wurde auf dieser einst teuersten sächsischen Nebenbahn der Personenverkehr eingestellt. Anfang 2000 rollte auch der letzte Güterzug. Dem Erhalt der denkmalgeschützten Anlagen dieser auch als Sandbahn bezeichneten Strecke hat sich der Verein Eisenbahnfreunde Chemnitztal e.V. verschrieben. Vor allem im einzigen erhaltenen Unterwegsbahnhof Markersdorf-Taura ist seither wieder Leben eingekehrt. Ende 2005 wurde der Bahnhof in seiner Gesamtheit erworben und Stück für Stück einer neuen Nutzung zugeführt. Die historischen Gebäude und alle eisenbahntechnischen Anlagen können besichtigt werden und auch ein Ausflug mit dem Museumsbahnzug ins atemberaubende Schweizerthal ist jederzeit zu empfehlen.
Aktuelle Meldungen
Eisenbahnfreunde Chemnitztal e.V.: Unterstützer für Jugendprojekt "Kurbelhäuschen" gesucht
18.04.2022: Während ihr noch die restlichen Ostereier sucht, haben wir für euch ein ganz besonderes Ei entdeckt: Unsere Jugendgruppe hat sich ein eigenes Projekt überlegt, für welches sie dringend ... [mehr]
Lieblingsplätze für alle - Barrierefrei in die Modellbahnhalle
30.11.2021: Lieblingsplätze - Barrierefrei in die Modellbahnausstellung [mehr]
LEADER und Denkmalschutz "Stellen Weichen"
29.11.2021: Leader und Denkmalschutz ermöglichen Weichenbau im Museumsbahnhof. Gleise 1 bis 4 neu verknüpft. [mehr]
Neustart Kultur - Museumsbahnhof erhält Besucherleiteinrichtungen
15.04.2021: Neustart Kultur! Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien sowie der Deutsche Verband für Archäologie fördern den Museumsbahnhof Markersdorf-Taura. [mehr]