Jetzt Antrag stellen! - 75.000 Euro Landesmittel stehen bereit Eine Medieninformation des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus vom 26.11.2023 Das Kultusministerium fördert auch 2024 wieder Projekte der Heimatpflege und der Laienmusik. Dafür ...
mehrAuch im kommenden Jahr wird das Ehrenamt finanziell unterstützt. Grundlage bildet eine Entscheidung des Kreistages. Das Gremium votierte für die Fortführung der freiwilligen Aufgabe ,,Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis ...
mehrIn den vergangenen drei Jahren konnten wir mit der Aktion „faireins-Spende“ 40 Vereine und ehrenamtliche Initiativen im Versorgungsgebiet finanziell unterstützen. Die positive Resonanz nehmen wir zum Anlass, auch in diesem Jahr den ehrenamtlichen ...
mehrEine Mitteilung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Programm »Wir für Sachsen«: Ehrenamtsförderung für 2024 kann noch bis Ende Oktober beantragt werden Auch im nächsten Jahr wird die bewährte ...
mehrSeit 2013 fördert die Town & Country Stiftung bundesweit soziales Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Auch mit dem 11. Stiftungspreis will sich die Stiftung für das Miteinander in der Gesellschaft stark machen. Unter dem Motto ...
mehrFür Dienstag, den 9. Januar 2024, ist der Neujahresempfang des Bundespräsidenten für Repräsentanten des öffentlichen Lebens geplant, zu dem auch besonders für das Gemeinwohl engagierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen werden sollen. Wenn Sie ...
mehrBis zum 30. September können wieder Vorschläge für die Verleihung der Verdienstmedaille des Landkreises eingereicht werden. Gewürdigt werden sollen damit ehrenamtlich tätige Personen oder auch Organisationen, die sich mit ihrem Engagement um den ...
mehrBewerbungen bis 30. November 2023 möglich Dresden (28. August 2023) - Um die Bedeutung eines Miteinanders der Generationen für die Gesellschaft hervorzuheben, lobt der Freistaat Sachsen zum vierten Mal einen Landeswettbewerb zum Generationenpreis ...
mehrDresden (11. August 2023) - Der Freistaat unterstützt mit seinem Landesprogramm Demografie auch künftig Kommunen, Vereine, Verbände und weitere Akteure. Bis zum 2. Oktober 2023 können Interessierte bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) eine ...
mehrAm Donnerstag, 31. August und Donnerstag, 7. September 2023, jeweils um 18 Uhr laden das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) und das Evangelische Bildungs- und Gästehaus Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis zu einer zweiteiligen ...
mehrIhr engagiert euch als junge Menschen für eine bessere Zukunft? Und setzt euch mit den großen Themen unserer Zeit Digitalisierung, Klimaschutz oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinander? Ihr seid ein Verein in Gründung oder möchtet eine lose ...
mehrSächsischer Förderpreis für Demokratie 2023Die Amadeu-Antonio-Stiftung lobt zusammen mit anderen Stiftungen erneut einen sächsischen Förderpreis für Demokratie aus und hat dazu die folgenden Informationen zur Verfügung gestellt:
Für die ...
mehrStart des neuen Mitmachwettbewerbs für lebendige Regionen
Staatsminister Thomas Schmidt hat heute (31. Mai 2023) gemeinsam mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. einen neuen Ideenwettbewerb gestartet. »simul⁺Kreativ – ...
mehrDer Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) hat den Unternehmer-Preis 2023 ausgeschrieben.
Gesucht werden innovative Unternehmen, engagierte Vereine und lebendige Kommunen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Vergeben wird die Auszeichnung in ...
mehrDer Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider MdB, hat in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) die vierte Runde des Ideenwettbewerbs „machen!2023“ gestartet.
Der ...
mehr