Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Energiepreiskrise - erweiterte Sozialleistungen

 

 

 

Schöffenwahl 2023

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 

Modenschau

26.03.2023 - 15:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 

Frühjahrsputz

01.04.2023 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Johann-Esche-Grundschule
 

Saisoneröffnung - Osterfahrten

07.04.2023 bis 10.04.2023 - 10:00 Uhr

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz OT Markersdorf
 

Maibaumsetzen & Hexenfeuer

30.04.2023

Markplatz und Lindenberg, Vater-Jahn-Straße, 09249 Taura
 

Tag des Hundes für Jedermann

03.06.2023 - 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Am Taurastein, hinter dem Schützenhaus 5, 09217 Burgstädt
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Vereine
  4. Förderverein FFw Taura
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V.

Vorschaubild

Herr Mario Klatt

Köthensdorfer Straße 2
09249 Taura

Mobiltelefon (0179) 7053438

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.feuerwehrverein-taura.de

 

Im Jahr 2003 wurde der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. durch 14 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Taura gegründet. Seitdem ist er ein fester Bestandteil des Vereinslebens in Taura.

 

Zwischenzeitlich konnten stets neue Mitglieder – zu großen Teilen aus Feuerwehrkreisen, aber auch Bürgerinnen und Bürger ohne direkten Bezug zur Feuerwehr – gewonnen werden. Ende des Jahres 2016 zählt der Verein 38 Mitglieder.

 

Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die Ortsfeuerwehr Taura zu fördern und zu unterstützen. Dabei stehen die Nachwuchsförderung, die Kameradschaftspflege sowie Beschaffung neuer Ausrüstung im Mittelpunkt. Nicht zuletzt konnte die Feuerwehr im Rahmen der Beschaffung eines neuen Löschfahrzeuges durch die Erwerb notwendiger Ausrüstungsgegenstände im Gesamtwert von über 10.000 Euro unterstützt werden.

 

Neben der Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Taura führt der Verein viele Aktivitäten und Veranstaltungen in der Gemeinde Taura durch.

 

Die längste Tradition hierbei hat das jährlich am 30. April stattfindende Spektakel. Zunächst lockt das – mitunter von einem Schauspiel umrandete – Maibaumsetzen zahlreiche Schaulustige auf den Marktplatz, bevor auf dem Lindenberg das Hexenfeuer entzündet wird.

 

Auch das „Sonntagessen aus der Gulaschkanone“ hat sich schnell zu einem festen Punkt im Veranstaltungskalender des Vereins entwickelt. In den ersten Jahren haben die Einwohner von Taura das Essen fast bis vor die Haustür geliefert bekommen. Im Jahr 2012 wurde die Veranstaltung das erste Mal – in Verbindung mit einem Tag der offenen Feuerwehrtür – an die Feuerwache verlegt. Jeder kann seine Töpfe mitbringen und die Speisen mit nach Hause nehmen oder auch mit Familie, Freunden und Nachbarn direkt vor Ort essen.

 

Seit dem Jahr 2014 wird im Herbst das Drachenfest auf dem Lindenberg durchgeführt. Neben dem Drachensteigen warten allerhand Attraktionen wie zum Beispiel Kinderschminken und eine Bastelstraße auf die Kinder.

 

Jedes Jahr am Wochenende des zweiten Advents findet in Taura der Weihnachtsmarkt statt. Auch hier ist der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. vertreten und sorgt mit dem Angebot von verschiedenen Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Besucher.

 

Haben auch Sie Interesse im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. aktiv mitzuarbeiten oder Fragen zur Arbeit des Vereins, dann wenden Sie sich bitte an den Vorstand oder die anderen Vereinsmitglieder.


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Drachenfest am 30. Oktober 2021

Drachenfest am 30. Oktober 2021

21.10.2021: Am 30.10.2021 ab 14:00 Uhr findet wieder das Drachenfest am Lindenberg statt. Diesmal aber auf dem Parkplatz der Turnhalle in Taura. Dort erwartet euch Spiel und Spaß mit der Feuerwehr. Eine ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sonntagsessen aus der Feldküche am 26. September 2021

Sonntagsessen aus der Feldküche am 26. September 2021

07.09.2021: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. lädt Sie recht herzlich zum Feldküchentag am 26. September 2021 von 11 bis 14 Uhr an der Feuerwache Taura ein. Essen Sie gemeinsam mit ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: +++ Verschiebung Sonntagsessen aus der Feldküche +++

+++ Verschiebung Sonntagsessen aus der Feldküche +++

25.05.2020: Aufgrund der nach wie vor vorherrschenden Kontaktbeschränkungen sowie der verstärkten Hygieneanforderungen, verschieben wir unser für den 07.06.2020 geplantes Sonntagsessen aus der Feldküche auf ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Offene Türen und offene Herzen gesucht – Tauraer Dorfadvent

Offene Türen und offene Herzen gesucht – Tauraer Dorfadvent

13.08.2019: Noch ein Vierteljahr ist’s bis Dezember und langsam wird es Zeit, den zweiten lebendigen Dorfadvent vorzubereiten. Tauras Feuerwehrleute suchen deshalb wieder 24 Türen und Tore, die Dank offener ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 21. Maibaumsetzen am 30. April 2019 in Taura auf dem Marktplatz mit anschließendem Hexenfeuer auf dem Lindenberg

21. Maibaumsetzen am 30. April 2019 in Taura auf dem Marktplatz mit anschließendem Hexenfeuer auf dem Lindenberg

23.05.2019: Eine vorangegangene Trockenheit machte den Mitgliedern des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. erst einmal etwas Sorgen. Ob die Stadtverwaltung Burgstädt das traditionelle ... [mehr]

 

Veranstaltungskalender des Fördervereins der FF Taura 2019

29.03.2019: Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender des Fördervereiens der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sonntagsessen aus der Feldküche

Sonntagsessen aus der Feldküche

16.05.2017: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V. lädt Sie recht herzlich zum   Feldküchentag   am 28. Mai 2017 von 11 bis 13 Uhr an der Feuerwache Taura ein. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Indienststellung des Löschgruppenfahrzeugs

Indienststellung des Löschgruppenfahrzeugs

27.03.2017: Endlich ist es da! Heute wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 der Ortsfeuerwehr Taura offiziell in Dienst gestellt. Mit den Fotos erhaltet Sie einen ersten Blick auf das Auto und einige ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Weihnachtsmarkt in Taura

Weihnachtsmarkt in Taura

12.01.2017: Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und da war der Weihnachtsmarkt, am Samstag des zweiten Adventswochen- endes, auch schon vorbei.   Grund genug die Veranstaltung noch ... [mehr]

 

Maibaumsetzen und Hexenfeuer 2013

30.04.2013: Zum traditionellen Maibaumsetzen und Hexenfeuer am 30. April lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e. V. herzlich ein. [mehr]

 

Ein Maibaumsetzen der etwas anderen Art

30.04.2012: "Hisst die Flagge und setzt die Segel Männer, sonst werf ich euch den Kielratten zum Fraß vor…" So oder so ähnlich schallten die Worte des gefürchteten Piratenkapitän Balu am 30. April über ... [mehr]

 

Herbstlicher Weihnachtsmarkt

11.12.2011: Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei... und schon stand, traditionell am 2. Adventswochenende, der alljährliche Weihnachtsmarkt auf dem Tauraer Marktplatz vor der Tür. [mehr]

 

Sommerfeeling zum Maibaumsetzen in Taura

30.04.2011: Taura. Sommer, Sonne, Strand und ein kühles Bier... so stellten sich die beiden Urlauber ihr Paradies vor, als sie am 30. April den Tauraer Marktplatz unsicher machten. Mit Handwagen, Liegestuhl und ... [mehr]

 

Veranstaltungen

30.04.​2023
Maibaumsetzen & Hexenfeuer
[mehr]
 
21.10.​2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Drachenfest
[mehr]
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.