Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Grundsteuerreform

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Kinderfasching

24.02.2023 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 
Buchlesung U.S. Levin

10.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bürgerhaus, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura
 
Schulanfang

19.08.2023

Mehrzweckhalle Taura
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Vereine
  4. Köthensdorfer Gartenverein
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Köthensdorfer Gartenverein e.V.

Vorschaubild

Herr Hans-Joachim Dinse

Mobiltelefon (0172) 7848739

E-Mail E-Mail:

 

 

„Die Beschäftigung mit Erde und Pflanzen
kann der Seele eine ähnliche Entlastung und
Ruhe geben wie die Meditation.“
- Hermann Hesse -

 

 

Der Köthensdorfer Gartenverein e.V. stellt sich vor

 

Die Kleingartenanlage Köthensdorf wurde mit den zwei örtlich voneinander getrennten Teilen bereits 1948 gegründet. Der bis 1989 dem damaligen VKSK angeschlossene Gartenverein formierte sich nach der Wende auf Beschluss der Mitgliederversammlung vom 17.08.1990 zu einem eingetragenen Verein mit eigener Satzung und Vorstand.

 

 

Unser Vorstand wurde am 29. April 2022 neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

 

  • Hans-Joachim Dinse (Vorsitzender)
  • Herr Gapsch (Stellvertreter)
  • Ines Zöhrerbauer (Schriftführerin)
  • Kerstin Hemmann (Hauptkassiererin)
  • Daniel Hauenstein (Verantwortlicher „Hollers Berg“)

 

Der Köthensdorfer Gartenverein besteht aus den Anlagenteilen „Am Hain“ und „Hollers Berg“. Zur Gründerzeit wurden die Gärten hauptsächlich von ortsansässigen Pächtern bewirtschaftet. In den zurückliegenden Jahren kamen immer mehr Mitglieder aus den umliegenden Ortschaften hinzu. Die Aufteilung der Parzellen veränderte sich. Nach altersbedingten Gartenaufgaben kam es zwischenzeitlich zu einem drastischen Leerstand. Die angestrebte Reduzierung der Anlage „Hollers Berg“ konnte auf Beschluss des Vorstandes und durch die Befürwortung der Gemeinde Taura realisiert werden. Es wurde daraufhin Pachtland von 1.600 m² an die Gemeinde Taura zurückgegeben.

 

Heute befinden sich im Anlagenteil „Hollers Berg“ nur noch 12 Kleingärten, die alle verpachtet sind. In der Anlage „Am Hain“ sind es 36 Kleingärten, davon sind 4 Gärten leider zurzeit noch unbewirtschaftet. Wir würden uns freuen, wenn sich dafür Interessenten finden. Die Gärten können individuell in der Größe angepasst werden, Strom- und Wasseranschlüsse sind vorhanden.

 

Wir haben hinter der Köthensdorfer Siedlung eine völlig ruhige Lage, d. h. keinerlei Verkehrslärm, so dass man sich vom Alltagsstress zurückziehen und erholen kann. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Vorsitzenden Herrn Dinse.

 

Unsere Anlage wird jährlich in mehreren Arbeitseinsätzen durch unsere Gartenmitglieder in Ordnung gehalten und verschönert, leerstehende Gärten werden ebenfalls gepflegt.

 

Neben den 5 Gartenfreunden im Vorstand des Vereins sind weiterhin noch 2 Gartenwarte sowie 6 Gartenfreunde für das Trinkwasser, die Stromversorgung und der Revision zuständig. Mittlerweile ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass sich unsere Gartenfreunde zum Abschluss einer Gartensaison auf ein Getränk und Bratwurst treffen.

 

Da wir ein relativ kleiner Verein sind, kennt man sich auch untereinander und schätzt eine gute Nachbarschaft. Wir freuen uns auf neue Pächter, die gemeinsam mit uns unseren Gartenverein hier in Köthensdorf noch lange erhalten möchten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. (ak)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.