Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Aktuelles
  • Taura entdecken
  • Rathaus
  • Gemeindeleben
  • Bürgerservice
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  •  
  •  
  • Chemnitztalradweg
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • Fußballsportverein Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura/Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzüchterverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
Informationen & Links

 

Logo_OE

Ortsentwicklung

 

 

 

Medizin

Informationen der Gemeinde Taura

zum neuartigen Coronavirus

 

 

 

Haushalt

Haushaltssatzung und

Haushaltsplan

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Informationen

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Start » Gemeindeleben » Vereine » Kulturverein Taura
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kulturverein Taura e.V.

Seine Wurzeln hat der Kulturverein im Tauraer Marktkomitee, welches 1994 gegründet wurde und im selben Jahr die Bewährungsprobe zum ersten Weihnachtsmarkt bestand. Initiatoren des Komitees waren Tauraer Gewerbetreibende, welche etwas auf die Beine stellen und Veranstaltungen auf dem Marktplatz organisieren wollten. Von den ersten Erfolgen waren alle überrascht und erfreut, so dass mehr daraus wurde. Unter dem Namen "Kulturverein Taura" besteht dieser nunmehr seit 1996 als eingetragener gemeinnütziger Verein. "Das war für uns dann auch Verpflichtung, und so kamen viele andere Veranstaltungen hinzu. Einige davon sind inzwischen Tradition geworden. Wir haben viele Stammgäste, aber jährlich kommen auch zahlreiche neue Gäste hinzu" so Heidemarie Neye, seit 12 Jahren Vorsitzende des Vereines. "Zur Zeit sind wir zehn aktive Mitglieder, davon acht Frauen und zwei Männer. Alle arbeiten ehrenamtlich viele Stunden im Jahr. Zur Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen haben wir jedes Mal acht bis zehn Helfer, die uns seit vielen Jahren zuverlässig zur Seite stehen."

 
Neben den kulturellen Höhepunkten treffen sich die Mitglieder des Kulturvereins im vierzehntägigen Rhythmus in Herings Gaststätte, um absolvierte Veranstaltungen auszuwerten, kommende zu planen und neue Ideen zu diskutieren. Dabei stehen bekannte und traditionelle Geselligkeiten wie Modenschauen, Kabarett, Kirmes-Nachmittag, Kirmes-Tanz, Konzerte und der schon erwähnte Weihnachtsmarkt seit einem reichlichen Jahrzehnt auf dem Programmplan des Kulturteams. Daneben wurden und werden auch sogenannte Motto-Tanzveranstaltungen wie "Ü30", "Italienische Nacht" und im nächsten Jahr "Westernparty" und "Seniorentanz" in das Programm mit aufgenommen.

 

Neben vielen Stunden der Vor- und Nachbereitung muss der Verein, ähnlich einem Unternehmen, natürlich auch auf sein Budget achten und die Gemeinnützigkeit, den Auflagen des Finanzamtes entsprechend, ausüben. "In der Regel finanzieren wir uns selbst über Eintrittspreise, Verkauf von Speisen und Getränken. Davon müssen dann die GEMA, Versicherungen, Mieten, Gagen, Aufwandsentschädigungen, Helfer, Steuern, Speisen, Getränke, Zubehör, Dekoration, Anmeldungen und vieles weitere bezahlt werden", spricht die Vorsitzende aus Erfahrung. Bei großen Veranstaltungen, so zum Beispiel dem bald anstehenden Weihnachtsmarkt, spenden Bürger und Firmen und tragen damit zum Gelingen des Festes bei. Seit vielen Jahren wird der Kulturverein auch von den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung zuverlässig bei Auf- und Abbau unterstützt. "Denn ohne sie ginge vieles nicht."

 

Als einen weiteren wichtigen Punkt des kulturellen Lebens sieht Heidemarie Neye die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen. Im Rahmen des Dorffestes bestand unter anderem eine enge Kooperation mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V., der Schützengesellschaft Taura e.V. und dem Hundesportverein Taura/Burgstädt e.V. aus der die Erfahrung gemacht wurde, dass fast alle Vereine eine Zusammenarbeit anstreben und auf jeden zugegangen werden kann.

 

Bereits in diesem Jahr gab es eine Beratung, die ein Signal für die zukünftige Arbeit gesetzt hat. (Rundtisch-Gespräch der Vereine im Rathaus) 2008 wird der Kulturverein noch mit zwei Veranstaltungen locken. Am 29. November findet das Konzert mit Rudy Giovannini in der Merzweckhalle und am 6. und 7. Dezember der diesjährige Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Taura statt. Für 2009 steht das Programm und die Termine bereits fest und wird noch im Tauraer Heimatblatt abgedruckt. "Wir freuen uns auf Ihren Besuch liebe Tauraer Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste, denn für Sie legen wir uns ins Zeug, natürlich sind wir auch für jeden Rat, Ideen und Hinweise dankbar, auch über neue aktive Mitglieder für unseren Verein", so Heidemarie Neye und verabschiedet sich mit den Worten: "Bis dahin! Wir sehen uns im Bürgerhaus, in der Mehrzweckhalle, im Gewerbehaus oder auf dem Marktplatz Taura!" (hn/rh)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.