
Bürgermeister- und Landratswahl 2022
- Termin: 12.06.2022 und eventuell erforderlicher zweiter Wahlgang am 03.07.2022
- Zur Online-Beantragung Ihrer Briefwahlunterlagen klicken Sie hier!
- Hier finden Sie Informationen zur schriftlichen oder mündlichen Beantragung Ihrer Briefwahlunterlagen.
- Öffentliche Bekanntmachung zur Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge
- Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Bürgermeisterwahl
Aktuelle Straßensperrung
23.05. bis voraussichtlich 31.07.2022
Öffentliche Bekanntmachung über die Eintragung von Straßen, Wegen oder Plätzen in Folge der Neufassung des § 54 Sächsisches Straßengesetz (SächsStrG)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
am 20. August 2019 wurde das Sächsische Straßengesetz - SächsStrG neu gefasst. Mit dieser Neufassung wurden auch die Anforderungen und Verfahren zu den Straßenbestandsverzeichnissen neu geregelt.
Die bis 31.12.2020 eingegangenen Anträge wurden geprüft und den Gemeinderäten der Gemeinde Taura zur Entscheidung vorgelegt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.10.2021 den Beschluss zur Aktualisierung des Straßenbestandsverzeichnisses der Gemeinde Taura und die damit verbundene öffentliche Auslegung gemäß § 54(1) SächsStrG gefasst.
Nunmehr erfolgt die öffentliche Auslegung in der Zeit
vom 01.04.2022 bis 30.09.2022.
Das Bestandsverzeichnis kann während der Öffnungszeiten (Mo./Di./Do./Fr. 9.00-12.00 Uhr, Di. 13.00-16.00 Uhr und Do. 13.00-18.00 Uhr) im Bauamt der Stadtverwaltung Burgstädt eingesehen werden.
Während der Auslegungsfrist können Bedenken / Anregungen abgegeben werden.
Wenn Bedenken / Anregungen schriftlich abgegeben werden, richten Sie diese bitte an die Stadt Burgstädt handelnd für die Gemeinde Taura, Bauamt, Brühl 1, 09217 Burgstädt. Nicht fristgerecht abgegebene Bedenken / Anregungen können für das weitere Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Haslinger
Bürgermeister
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Hier finden Sie:
-
Unterstützungsmöglichkeiten für Geflüchtete
-
Link zum Online-Portal für die Anmeldung ukrainischer Kinder an Schulen
-
weitere nützliche Links und Anlaufstellen
Spielplatzneugestaltung in Köthensdorf
Hier finden Sie den Plan für die Neugestaltung des Spielplatzes an der Schulstraße in Köthensdorf und die nächsten Projektschritte.
Auf einen Blick!
Veranstaltungstipps
Sitzungskalender
Wir stellen vor
Heimatverein Köthensdorf e.V.
Heimatstube des Heimatvereins Köthensdorf e.V. Die Heimatstube des Vereins befindet sich im ... [mehr]