Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Grundsteuerreform

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Kinderfasching

24.02.2023 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 
Buchlesung U.S. Levin

10.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bürgerhaus, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura
 
Schulanfang

19.08.2023

Mehrzweckhalle Taura
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
  1. Start
  2. Gemeindeleben
  3. Vereine
  4. SV "Einheit 90" Köthensdorf
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sportverein "Einheit 90" Köthensdorf - Sektion Volleyball

Die Damen- und Herrenmannschaft der Sektion Volleyball   beim wöchentlichen Training in der Turnhalle der Grundschule in Köthensdorf

Frau Bettina Hugel

Köthensdorfer Hauptstraße 87 b
09249 Taura OT Köthensdorf

Telefon (03724) 89 26 9

E-Mail E-Mail:

Immer zum Jahresende wird im Volleyballverein eine große Jahreshauptversammlung durchgeführt. Dieses Jahr fand sie am 25. November 2011 im Kegelzimmer vom Landgasthof Köthensdorf statt. Gegen 19 Uhr trafen sich 15 Sportkameraden und somit war die Versammlung beschlussfähig. Die Vereinsvorsitzende Bettina Hugel informierte die Mitglieder über die Gewinnung von 2 neuen Volleyballbegeisterten, die ab sofort mitspielen wollen. Weiterhin berichtete sie vom Abbau des Volleyballnetzes auf dem Sportplatz, um es im Winter nicht der Witterung auszusetzen.

 

Am Jahresende ist auch immer der Jahresbericht an den Kreissportbund fällig, dieser wurde mit abgestimmt. Der Kassenwart Evelin Endmann legte den Kassenbericht vor und erwähnte, dass sich eine Kontenklärung mit der Sparkasse erforderlich macht. Das bestellte Essen und die Getränke kamen an den Tisch und man stärkte sich erst einmal für das Kegeln. Es wurden zwei Teams gebildet und die Volleyballer versuchten sich mit der Kegelkugel. Alle "Neune" gab es auf jeder Bahn einmal, aber am Ende hatte das starke Frauenteam die meisten Punkte. Nach dieser Aktion folgten heiße Diskussionen: "Was, Wer, hätte, Wenn, vielleicht?" Man schwenkte in den Gesprächen auf das allgemeine Ortsgeschehen um oder sprach über Familienangelegenheiten.

 

Die geistigen Getränke taten ihr übriges und die Gespräche blieben lebhaft bis zum Schluss der Veranstaltung, die inzwischen in die Gaststube gewechselt war. Der Abend gefiel allen Sportkameraden sehr gut und man verabschiedete sich bis zum nächsten Training am Dienstagabend in der Turnhalle. Wer im Ort Lust verspürt Volleyball zu spielen, ist immer am Dienstagabend ab 19:30 Uhr in der Turnhalle der Johann-Esche-Grundschule willkommen. Der Sportverein "Einheit 90" Volleyball wünscht den Köthensdorfern alles Gute im neuen Jahr und "Sport frei!"

Bettina Hugel, Teamchefin


Aktuelle Meldungen

Sportverein "Einheit 90" Köthensdorf - Sektion Volleyball

21.04.2012: Am 21.04.2012 fand in Chemnitz ein Volleyballturnier in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Mittelschule statt. Zugegen waren die Mannschaften vom Jugendclub Einsiedel, genannt "Club E", vom ... [mehr]

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.