Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Energiepreiskrise - erweiterte Sozialleistungen

 

 

 

Schöffenwahl 2023

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 

Modenschau

26.03.2023 - 15:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 

Frühjahrsputz

01.04.2023 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Johann-Esche-Grundschule
 

Saisoneröffnung - Osterfahrten

07.04.2023 bis 10.04.2023 - 10:00 Uhr

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz OT Markersdorf
 

Maibaumsetzen & Hexenfeuer

30.04.2023

Markplatz und Lindenberg, Vater-Jahn-Straße, 09249 Taura
 

Tag des Hundes für Jedermann

03.06.2023 - 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Am Taurastein, hinter dem Schützenhaus 5, 09217 Burgstädt
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Hilfe nach Stichworten

  • Erstregistrierung:
    Auf der Website des Landkreises Mittelsachsen finden Sie Formulare zur Erstregistrierung von Flüchtlingen in Deutsch und Ukrainisch. 

  • Möbelspenden zur Möblierung von Wohnungen für Geflüchtete:
    Bitte senden Sie vorab eine E-Mail mit Bild der zu spendenden Objekte an   

  • Sachspenden nimmt die Annahmestelle der Malteser in Burgstädt entgegen: Testzentrum Burgstädt, Ahnataler Platz 6, Eingang ehemals Impfstelle, zu den Öffnungszeiten des Testzentrums. Keine Kleiderspenden!

  • Wohnungen gesucht!
    Wenn Sie Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen können, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular des Landes Sachsen. 

  • Schulanmeldung
    über das Onlineportal des Landesamtes für Schule und Bildung: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine

  • Objekte für Gemeinschaftsunterkünfte gesucht!

    Gesucht werden Objekte mit folgenden Voraussetzungen:
    • Wohnblock, Wohnheim, Hotel o.ä., mind. 80 Betten, gern auch mehr
    • Idealerweise Leerzug nicht länger als 3 Jahre her
    • Bad pro Wohneinheit; Küche pro Wohneinheit oder Gemeinschaftsküche
    • Möglichkeiten zum Wäschewaschen in Wohnung oder Gemeinschaftsraum
    • Medienversorgung nutzbar (Wasser, Strom, Wärme)
    • Infrastruktur vorhanden: Kitas, Schule

 

Falls Sie ein solches Objekt zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte im Rathaus Taura:
Tel.: 03724 13160; E-Mail:

 

Bei Rückfragen können Sie sich gern an Herrn Ingmar Petersohn von der GSQ Freiberg mbH wenden, welche vom Landkreis Mittelsachsen mit der Koordinierung beauftragt wurde:

Tel. mobil: 0163 7934055; Tel.: 03731 7980102; E-Mail:

 

Die Gemeinschaftsunterkünfte werden ausschließlich für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge genutzt und sollen noch im März mit Unterstützung des Landkreises final ausgestattet werden.

 


Weitere Anlaufstellen

Aktionen in umliegenden Städten und Gemeinden

Auf den Websites der Kommunen finden Sie weitere Informationen.

  • Burgstädt
  • Mittweida
  • Chemnitz

 

Informationsplattform des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Auf dieser Info-Plattform finden Sie Hinweise zu Rechtsvorschriften, zur Gesundheitsversorgung, zur Unterbringung und weiteren Fragen. Zudem besteht die Möglichkeit, über eine Kontaktplattform nach Angehörigen zu suchen.

Hier geht's zur Website.

 

Koordinationsstelle des Landratsamtes Mittelsachsen

Auf der Seite des Landratsamtes finden Sie weitere Hilfsmöglichkeiten sowie ein Kontaktformular, über welches Sie Ihre konkrete Hilfe anbieten können, sei es als Dolmetscher, zur Aufnahme von Flüchtlingen, Wohnungsangebote und vieles mehr. 

Hier geht es zur Website.  

 

Beteiligungsportal des Landes Sachsen

Auch hier können Sie über ein Kontaktformular konkrete Hilfsangebote posten.

 


 

USG Chemnitz in Kooperation mit dem Don Bosco Jugend-Werk Sachsen und der Gemeinde Taura

- Dieser Teil der Website wird gerade überarbeitet. Weitere Informationen folgen in Kürze. - 

 

Geldspenden für den Kauf von Lebensmitteln vor Ort bitte unter dem Stichwort „Flüchtlingshilfe + Ihren Namen + Ihre Anschrift“ an IBAN: DE39 8705 0000 3552 0011 06 der USG Chemnitz e. V.

 

Bei Zuwendungen bis 200 Euro reicht ein vereinfachter Nachweis, zum Beispiel ein PC-Ausdruck der Buchungsbestätigung oder eine Kopie des Kontoauszugs. Wenden Sie sich gern an die USG, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.

 

Info-Telefon: 0371-53119030 / 0176-56723071; Info-Mail:

Logo_USG
Logo_Don_Bosco
Wappen_Taura

 


Spendentafel

Sie möchten gern direkt an eine Hilfsorganisation spenden? Dann finden Sie eine Liste mit Organisationen unter folgendem Link. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben: https://www.mdr.de/brisant/ratgeber/hilfe-ukraine-100.html

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.