Barrierefreiheit
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

In der Zeit vom 09.10. bis voraussichtlich 13.10.2023 kommt es zu einer Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Köthensdorf in Höhe der Köthensdorfer Hauptstraße 30. Grund sind Arbeiten am Telefonnetz zur Störungsbeseitigung im Auftrag der Deutschen Telekom ...
mehr

Am Samstag fand die 2. Auflage der Dorfparty statt. Ausgerichtet wurde dieses Event erneut von Casus Events, die nicht nur den Bewohnern von Taura, sondern auch den umliegenden Anwohnern einen tollen Abend bereitet haben. Das Feedback, welches wir ...
mehr

Hiermit geben wir bekannt, dass am Mittwoch, dem 20. September 2023 ab 7.30 Uhr die Standfestigkeitsprüfung an den Grabmalen auf dem gemeindlichen Friedhof in Köthensdorf durchgeführt wird. Die Gemeinde Taura folgt mit dieser jährlichen Prüfung der ...
mehr

Ein tödlicher Verkehrsunfall: Neben der Polizei wird auch das Team der Notfallseelsorge vom Diakonischen Werk Rochlitz verständigt. Ein ehrenamtlicher Helfer nimmt sich Zeit für die Menschen und Emotionen in dieser tragischen Situation. Er findet ...
mehr

Der diesjährige bundesweite Warntag findet am 14. September statt - und damit wieder planmäßig am zweiten Donnerstag im September. Um 11:00 Uhr wird das Landratsamt Mittelsachsen das Signal zur „Warnung vor einer Gefahr“ von der Integrierten ...
mehr

Der Chemnitztalradweg, das Verbindungsstück zwischen der Stadt Chemnitz und ihrem Umland, wird ab September eine Veränderung im zugehörigen Projektmanagement des gleichnamigen Zweckverbands erleben. Benjamin Schreiter, der dieses drei Jahre lang ...
mehr

Die Stadt Burgstädt - handelnd für die Gemeinde Taura – hat für die Planung und schlüsselfertige Errichtung eines Kindergartens ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. Die Stadt Burgstädt - handelnd für die Gemeinde Taura - beabsichtigt, ...
mehr

Vermessung, Kartierung sowie Baugrund- und Bauwerkserkundung im Bereich der Strecke Geithain – Chemnitz Sehr geehrte Anwohnende, im Rahmen der Ausbaustrecke Leipzig – Chemnitz plant die Deutsche Bahn die Elektrifizierung und den weitestgehend ...
mehr

Vom 28. August bis voraussichtlich 22. September 2023 erfolgt im Zuge der Erneuerung der Trinkwasserleitung eine Gesamtsperrung der Vater-Jahn-Straße, beginnend unterhalb der Hausnummer 1 bis zur Schützenstube.  Mehr Informationen finden Sie hier.
mehr

Ob Bananenschale oder Apfelrest, Bioabfälle sind wertvoll. Sie können einfach und in einer überschaubaren Zeitspanne zu neuen Rohstoffen, wie Komposterde oder Dünger verarbeitet werden. Um die Selbstverwertung von Bioabfällen im Landkreis ...
mehr

Ab dem 10. August 2023 ist das Spezialfahrzeug für giftige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen auf seiner Herbsttour durch den Landkreis Mittelsachsen unterwegs. 29.08.2023 in Köthensdorf – Schulstraße / Parkplatz hinter Einkaufszentrum, 18:00 ...
mehr

Liebe Eltern,die alljährliche Schulanmeldung in allen Grundschulen von Burgstädt, Mühlau und Taura findet in diesem Jahr an folgenden Terminen statt:  Dienstag, den 05.09.2023 von 09:00 – 15:00 Uhr Donnerstag, den 07.09.2023 von 12:00 - 18:00 ...
mehr

Die Zäune sind Teil eines Konzeptes des Freistaates Sachsen zur Bildung von Schutzkorridoren gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Im Kreis wurden rund 60 Kilometer errichtet. Zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung der ...
mehr

Am 26. Juni 2023 wurde im elektronischen Amtsblatt des Landkreises eine Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern veröffentlicht. Der Eigentümer- und Anliegergebrauch nach § 26 Abs. 1 und 2 ...
mehr

Die Sanitärräume in der Mehrzweckhalle, vor allem die Duschen, sind in die Jahre gekommen. In den kommenden zwei Wochen werden diese daher saniert und mit neuer Technik versehen. Der Baumaßnahme ist ein notwendiges Vergabeverfahren vorausgegangen. ...
mehr

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) der amtlichen Statistik schafft belastbare Datengrundlage. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten. Wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus und wofür? Wie hoch sind konkret die Ausgaben ...
mehr

Hier sind unsere Literaturempfehlungen für die Sommerzeit Die Ferienzeit und der Sommer sind schon da und das Reisegepäck wird zusammengestellt. Dabei dürfen natürlich Bücher und CDs nicht fehlen. Die Gemeindebibliothek möchte mit einigen ...
mehr

Am 7. Juli konnte der Spielplatz an der Schulstraße im Ortsteil Köthensdorf offiziell eröffnet und an die Kinder übergeben werden. Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung, Bürgermeister Robert Haslinger und Leya Jäßing, frisch ...
mehr

Der Ausbau des Breitbandnetzes in den Kommunen Burgstädt, Claußnitz, Hartmannsdorf, Königshain-Wiederau, Lunzenau, Mühlau und Taura kann beginnen. Den symbolischen ersten Spatenstich gab es am 12. Juli an der Rochsburg in Lunzenau. Die Deutsche ...
mehr

 Der Zweckverband „Chemnitztalradweg“ ist eine im Jahr 2007 gegründete Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Verband besteht aus den Städten Burgstädt und Lunzenau sowie den Gemeinden Claußnitz, Königshain-Wiederau, Lichtenau, Taura und ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.