Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Grundsteuerreform

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Kinderfasching

24.02.2023 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 
Buchlesung U.S. Levin

10.03.2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bürgerhaus, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura
 
Schulanfang

19.08.2023

Mehrzweckhalle Taura
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

02
Feb 2023
Logo ZV CTRW

Baufortführung: Zweckverband zu Gast beim Landrat des Landkreises Mittelsachsen

Um das Genehmigungsverfahren für den Bau des Chemnitztalradwegs zwischen Stein und Göritzhain endlich einleiten zu können, macht der Zweckverband Druck. Dazu war er zuletzt auch beim mittelsächsischen Landrat Dirk Neubauer zu Gast, um mit diesem die ...
mehr
01
Feb 2023
Logo HVV

Aktuelle Stelleausschreibungen des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.

Der Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V. schreibt derzeit folgende Stellen aus:  Technische(r) Assistent(in) für das Regionalmanagement "Land des Roten Porphyr“ – Schwerpunkt Buchhaltung und Controlling (m/w/d) Teilzeit 30 ...
mehr
16
Jan 2023
Logo Land des Roten Porphyr

Ideenwettbewerbe im Land des Roten Porphyr

Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr startet einen weiteren Ideenwettbewerb in 3 Kategorien: Für Vereine und NEU auch für Jugendclubs und Kindertageseinrichtungen   Die Ideenwettbewerbe im Land des Roten Porphyr sind eine schöne ...
mehr
11
Jan 2023
Mitten im Wandel. Digital in Mittelsachsen – Online-Befragung für Bürger und Unternehmen

Mitten im Wandel. Digital in Mittelsachsen – Online-Befragung für Bürger und Unternehmen

Das Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung im Landratsamt Mittelsachsen hat im September 2022 eine digitale Initiative gestartet. Mittels koordinierender Wirtschaftsförderung soll das regionale Wachstum unterstützt werden.   In einem ...
mehr
02
Jan 2023

Seit 20. Dezember 2022 - Verbot von Geflügelausstellungen

Um die Einschleppung beziehungsweise Ausbreitung des Geflügelpestvirus zu verhindern, sind seit 20. Dezember 2022 Geflügelausstellungen in Mittelsachsen verboten. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde dazu im elektronischen Amtsblatt des ...
mehr
02
Jan 2023
Weihnachtsbaumentsorgung

Weihnachtsbaumentsorgung

27.12.2022 – 11.02.2023 Kostenlose Weihnachtsbaumentsorgung   Ab dem 27. Dezember bis zum 11. Februar 2023 können abgeschmückte Weihnachtsbäume, in haushaltsüblichen Mengen, kostenfrei an den Wertstoffhöfen des Landkreises abgegeben ...
mehr
16
Dez 2022

Mir passiert das nicht

Eine Information Ihrer Bürgerpolizistin:   So denken viele, wenn man von betrügerischen Handlungen liest oder hört. Doch dann bekommt man eine Nachricht auf sein Handy. Hallo Mutti/Vati, mein Handy war kaputt und ich habe eine neue Nummer. ...
mehr
08
Dez 2022
Deutsche Bahn: Neue Informationen zum Bauprojekt Leipzig – Chemnitz

Deutsche Bahn: Neue Informationen zum Bauprojekt Leipzig – Chemnitz

Im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung führen wir im Januar und Februar 2023 fünf Dialogveranstaltungen durch. Diese finden in Lunzenau, Geithain, Rochlitz, Burgstädt und Chemnitz statt. Während der Veranstaltungen geben wir Ihnen einen ...
mehr
02
Dez 2022
Es wird Winter – auch auf dem Chemnitztalradweg

Es wird Winter – auch auf dem Chemnitztalradweg

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und vermehrt halten kältere Temperaturen Einzug in die kahlen Landschaften des Chemnitztals. Viele Fahrräder wurden schon längst winterfest eingelagert und warten in den Kellern und Garagen von Stadt und Land ...
mehr
29
Nov 2022
Tierbestandsmeldung 2023

Tierbestandsmeldung 2023

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse - Anstalt des öffentlichen Rechts -   Sehr geehrte Tierhalter*innen,   bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen ...
mehr
22
Nov 2022

Adventsmusiken aus dem barocken Europa

Adventsmusiken aus dem barocken Europa bietet uns das Duo Vimaris.   Am 2. Advent, dem 4. Dezember 2022 spielen und singen ab 16.30 Uhr in unserer Kirche: Mirjam Meinhold und Dr. Wieland Meinhold aus Weimar.   Die Sopranistin und der ...
mehr
22
Nov 2022

Holzdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Immer wieder wird Holz aus unseren Wäldern gestohlen. Doch auch der Wald gehört jemanden. Zumeist dem Sachsenforst, aber auch viele Privatpersonen sind Waldbesitzer.   Die Mitnahme von einzelnen Ästen oder Stämmen stellt eine Straftat dar. Die ...
mehr
11
Nov 2022
Gemeindebibliothek Taura wird schrittweise modernisiert

Gemeindebibliothek Taura wird schrittweise modernisiert

Es ist ein weiterer Meilenstein zur modernen Bibliothek in Taura vollzogen. Seit 12.10.2022 erfolgt die Ausleihe elektronisch. Das altbekannte Klappkartensystem mit Friststempel hat hiermit langsam ausgedient. Der Vorteil gegenüber dem Friststempel ...
mehr
11
Nov 2022

Polizeidirektion Chemnitz sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Sächsische Sicherheitswacht

Die Polizeidirektion Chemnitz sucht für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Sächsischen Sicherheitswacht zuverlässige und engagierte Frauen und Männer, welche in den Polizeirevieren Chemnitz-Nordost, Chemnitz-Südwest, Freiberg, Mittweida, Rochlitz, ...
mehr
07
Nov 2022
Museumsbahn beendet Jubiläumssaison

Museumsbahn beendet Jubiläumssaison

Abfahren! Dieses Signal des „Rotmützigen“ war in diesem Jahr von Ostern bis Reformationstag wieder regelmäßig auf Bahnhof Markersdorf-Taura zu hören. Im Jubiläumsjahr der Chemnitztalbahn konnten die Museumsbahner nach zwei Jahren ...
mehr
06
Nov 2022
Frisch gewählter Verbandsvorsitzender vor altbekannten Herausforderungen

Frisch gewählter Verbandsvorsitzender vor altbekannten Herausforderungen

Mitte Oktober stellte der Zweckverband „Chemnitztalradweg“ im Rahmen seiner 44. Verbandsversammlung in Lunzenau wichtige Weichen zur Erhaltung eines funktionstüchtigen Entscheidungsgremiums. Dabei ging es vor allem um die Wiederwahl des ...
mehr
13
Okt 2022
Grünes Klassenzimmer – „Lang ersehnter Traum wurde wahr!“

Grünes Klassenzimmer – „Lang ersehnter Traum wurde wahr!“

Das waren die Worte der Schulleiterin Frau Weißer, als endlich nach langer Planungszeit am 1. Oktober der Pavillon aus dem Hortgarten der Johann-Esche-Grundschule abgebaut wurde. Unsere Helfer trotzten dem schlechten Wetter, zerlegten den Pavillon in ...
mehr
04
Okt 2022
Der Chemnitztalradweg – Es geht in die richtige Richtung

Der Chemnitztalradweg – Es geht in die richtige Richtung

Der Verlauf des Chemnitztalradwegs verdeutlicht sich zunehmend durch die entsprechende Hinweisgebung am Wegesrand. Besonders im Chemnitzer Stadtgebiet, in dem bislang ein blauer Punkt auf den Radweg hinwies, kommt nun das Logo zum Einsatz, welches der ...
mehr
29
Sep 2022
Neuerwerbungen der Gemeindebibliothek im 2. Halbjahr 2022

Neuerwerbungen der Gemeindebibliothek im 2. Halbjahr 2022

Liebe Leserinnen und Leser, der Bücherherbst 2022 erwartet Sie und euch in der Bibliothek Taura mit vielen neuen Büchern. Einige wollen wir hier kurz vorstellen.   Im Bereich Belletristik können Sie sich auf neue Familienschicksale freuen, ...
mehr
29
Sep 2022
3. Ideenwettbewerb für Vereine

3. Ideenwettbewerb für Vereine

Was möchten Sie für Ihre Heimat bewegen? Wir möchten Ihre Ideen für unsere Region unterstützen! Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr startet den 3. Ideenwettbewerb für Vereine.   Die Vereine unserer Region bringen die Menschen ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.