Barrierefreiheit
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Erfolgreiche Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Köthensdorf 2025

    Am 7. März 2025 fand die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Köthensdorf statt. Zahlreiche Mitglieder versammelten sich in „Donners Gaststätte“ in Köthensdorf, um auf das vergangene Jagdjahr zurückzublicken und wichtige Entscheidungen ...
    mehr
  • Zwischen Giraffen und Steampunk

    Dr. Anne-Catherine Zajonz inspiriert das Tauraer Publikum  „Zeit hat man nicht, Zeit muss man sich nehmen!“, sagt Dr. Anne-Catherine Zajonz auf die Frage, wie sie ihren Job als Augenärztin, Familie, Haus und Kunst unter einen Hut bringt. Die ...
    mehr
  • HURRA, HURRA

    Endlich ist Fasching! Unser 2. Schulhalbjahr starteten wir mit viel Spaß und guter Laune. Unsere Kinder waren nicht mehr wieder zu erkennen. Auf einmal sah man Polizisten, Feen, wundersame Gestalten, Tiere, Superhelden, Piraten und viele mehr durch das ...
    mehr
  • Grundwassermessstelle auf dem Viebsch errichtet

    Auf dem Viebsch, in unmittelbarer Nähe zum Gedenkstein, wurde eine Grundwassermessstelle mit oberirdischem Abschluss errichtet. Diese dient der Verdichtung des Messnetzes zur Bewertung der Grundwasserbelastung durch Nitrat. Die Errichtung erfolgte ...
    mehr
  • Hauptstraße (K 8254) in Taura – Fahrbahnerneuerung

    Seit März 2024 wird die Fahrbahn der Hauptstraße in Taura in zwei Bauabschnitten saniert. Im Zuge dieser Arbeiten erfolgt auch die Erneuerung der Trinkwasserleitung, das Verlegen von Glasfaserkabeln sowie von Leerrohren, und es werden Maßnahmen am ...
    mehr
  • Komposteraktion der EKM startet am 08. April 2025

    Ob Kartoffelschale oder Apfelgriebs: Bioabfälle sind wertvoll. Sie können einfach und in einer überschaubaren Zeitspanne zu Komposterde verarbeitet werden, die wiederum als Bodenverbesserer und Dünger eingesetzt werden kann. Um die Selbstverwertung ...
    mehr
  • Neues aus den Ferien im Hort der Rasselbande

    Die erste Woche haben wir einem bestimmten Thema gewidmet - ein Thema zur Aufklärung, Prävention, gegen Mobbing und zur Stärkung des eigenen Ichs. Wir haben besprochen was Mobbing ist und zur Stärkung der eigenen Persönlichkeit einen Superhelden ...
    mehr
  • Gemeindebibliothek aktiv

    Den Mitarbeiterinnen der Gemeindebibliothek liegen eine enge Zusammenarbeit und ein reger Austausch mit den Kinder- und Senioreneinrichtungen im Ort sehr am Herzen. Deshalb haben sie sich für die kommenden Wochen einiges vorgenommen.  In den ...
    mehr
  • DRK: Blut spenden unterstützt einen gesunden Lebensstil

    DRK bietet zusätzlichen Anreiz mit Verlosungsaktion im MärzDie nächste Blutspendeaktion in Taura: Dienstag, 11.03.2025 im Bürgerhaus Taura, Köthensdorfer Straße 2 a 15:30 – 19:00 Uhr  Das Frühjahr ist die Zeit im Jahr, in der viele Menschen ...
    mehr
  • Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft Taura

    Sehr geehrte Mitglieder der Jagdgenossenschaft Taura,  hiermit lade ich Sie herzlich zur  Versammlung der Jagdgenossenschaft Tauraam Montag, den 17.03.2025 um 18.00 Uhrin die Gaststätte SportlerheimKöthensdorfer Str. 12a, 09249 ...
    mehr
  • Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr startet den 7. Ideenwettbewerb

    Welchen Beitrag können Sie zur nachhaltigen Unterstützung von Natur und Umwelt leisten? Wir suchen Ihre Projektidee!Am 27. Februar 2025 startet ein neuer Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr. „Dabei rücken wir diesmal die Themen Natur und ...
    mehr
  • Bienchen und Küken aus der Villa Kunterbunt auf Ausflug im Dorf

    Da in unserem Garten die Bauarbeiten an der Rollerstrecke auf Grund der kalten Witterung wieder unterbrochen werden mussten, können wir so bald nicht dort spielen. Unsere Krippenkinder, die Bienchen und die Küken, nutzten daher das schöne sonnige ...
    mehr
  • Verzögerung bei der Sanierung der Rollerstrecke in der Kita „Villa Kunterbunt“

    Die Sanierung und Erweiterung der Rollerstrecke in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Taura schreitet voran, musste jedoch witterungsbedingt unterbrochen werden. Dadurch kann der ursprünglich geplante Fertigstellungstermin Ende Februar ...
    mehr
  • Schulung für Imker zur Asiatischen Hornisse

    Am 17. März findet um 18:00 Uhr in Freiberg im Beruflichen Schulzentrum „Julius Weisbach“, Am Schachtweg 2, eine Schulung für Imker zum Umgang mit der Asiatischen Hornisse statt.  Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus ...
    mehr
  • Informationen zur Last-Minute-Briefwahlbeantragung

    Wahlberechtigte können Ihre Briefwahlunterlagen grundsätzlich noch bis Freitag, 21.02.2025 beantragen. Online ist dies bis 12:00 Uhr unter www.burgstaedt.de möglich, eine Beantragung per E-Mail, persönlich oder schriftlich kann bis 15:00 Uhr beim ...
    mehr
  • Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft Köthensdorf 2025

    Liebe Mitglieder der Jagdgenossenschaft Köthensdorf,   hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2025,   am Freitag, den 07. März 2025 um 19.00 Uhr,   in „Donners Gaststätte“, Köthensdorfer Hauptstraße 3, 09249 ...
    mehr
  • Wie die Kinder der Kita „Rasselbande“ Köthensdorf die Natur erobern

    Derzeit, einmal in der Woche, machen sich die „Wackelzähne“ der Kita Rasselbande auf den Weg in den nahegelegenen Wald. Dort haben sie ein kleines, idyllisches Plätzchen gefunden, das sie inzwischen zu ihrem ganz eigenen Abenteuerspielplatz ...
    mehr
  • Instandsetzung Stützmauer und Geländer nach Verkehrsunfall

    An der Kreuzung Mittweidaer Straße und Richard-Meinig-Straße kam es am 20. September 2024 zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Bereich der Stützmauer und des Geländers beschädigt wurde. Der Vorfall wurde als Versicherungsfall aufgenommen. Davon ...
    mehr
  • Rückblick Sitzung der Jagdgenossenschaft Taura am 03.02.2025

    Am 3. Februar 2025 fand die Sitzung der Jagdgenossenschaft Taura statt. Da es sich um eine nichtöffentliche Versammlung handelte, waren ausschließlich berechtigte Mitglieder anwesend. Seit 2017 wurde die Jagdgenossenschaft Taura durch einen ...
    mehr
  • Widewidewenne heißt meine Puthenne

    Kurz vor den lang ersehnten Winterferien machten sich die Kinder unserer 1. Klasse auf den Weg in den Botanischen Garten nach Chemnitz. Wie immer nutzten wir die Citybahn als bewährtes Transportmittel. Für manche Kinder war es die allererste Zugfahrt. ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.