Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
WirUnterstützenUns
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Taura entdecken
  • Rathaus
  • Gemeindeleben
  • Bürgerservice
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  •  
  •  
  • Chemnitztalradweg
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • Fußballsportverein Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura/Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzüchterverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
Informationen & Links

 

Logo_OE

Ortsentwicklung

 

 

 

Medizin

Informationen der Gemeinde Taura

zum neuartigen Coronavirus

 

 

 

Haushalt

Haushaltssatzung und

Haushaltsplan

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Weihnachtsmarkt in Taura

Weihnachtscafe im Bürgerhaus

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und da war der Weihnachtsmarkt, am Samstag des zweiten Adventswochen- endes, auch schon vorbei.

 

Grund genug die Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu las- sen, denn die nahezu eisigen Temperaturen lockten wieder zahlreiche Besucher, um die verschiedenen Angebote an den Verkaufsbuden zu probieren. Neben Rostern, Gyros und Glühwein konnten sich unsere Gäste auch über leckere Waffeln und verschiedene Honig- und Bienenwachserzeugnisse freuen.

 

Doch auch das Programm auf der Bühne konnte unsere Besucher wieder überraschen. Mit dem Auftritt der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ stellten die Kinder unseres Ortes ihr Können unter Beweis und wurden traditionell mit dem Besuch des Weihnachtsmannes, der reichlich Geschenke mitgebracht hatte, belohnt. Aber auch die „Großen“ verbreiteten mit den Auftritten des Posaunenchors und des Kirchenchors vorweihnachtliches Flair. Ein kleiner Lampionumzug mit der Feuerwehr über den Lindenberg rundete abschließend das Programm ab.

 

Auch das liebevoll geschmückte Bürgerhaus wartete mit allerlei Überraschungen auf. Neben Kaffee und selbstgebackenen Kuchen konnten sich unsere Gäste über eine Schaueisenbahn, Schnitz- und Webstuhlvorführungen, handgemachte Seifenprodukte und weihn- achtliche Dekorationsartikel freuen. Und während die Großen all das in Ruhe genießen konnten, wurden die Kleinen im Märchenzimmer, am Glücksrad oder beim Basteln beschäftigt.

 

Abschließend bedanken wir uns bei allen Sponsoren, die alle Jahre wieder den Weihnachtsmarkt mit finanzieller Hilfe unterstützen. Weiterhin gilt unser Dank der Gemeindeverwaltung sowie allen Vereinen, Organisationen, Firmen und Einzelpersonen, die durch ihre Teilnahme oder Mithilfe dem Weihnachtsmarkt und -café zum Erfolg verholfen haben. (CG)

 

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V.

Fotoserien

Weihnachtsmarkt 2016 in Taura (SA, 03. Dezember 2016)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

1 / 5

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 12. Januar 2017

Bild zur Meldung

Weihnachtscafe im Bürgerhaus

Links

Heimatblatt 12.01.2017

Mehr über

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V.

Freiwillige Feuerwehr Taura

Gartenverein Taura-Chemnitztal e.V.

Heimatverein Taura e.V.

Schützengesellschaft Taura e.V.

Weitere Meldungen

Auf Draisinen das Chemnitztal erobern
Fr, 16. April 2021
Neustart Kultur - Museumsbahnhof erhält Besucherleiteinrichtungen
Do, 15. April 2021
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.