Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
Bannerbild
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Spielplätze
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Breitbandausbau

 

 

 

Energiepreiskrise - erweiterte Sozialleistungen

 

 

 

Schöffenwahl 2023

 

 

 

Neugestaltung Spielplatz Köthensdorf

 

 

 

Ortsentwicklung

 

 

 

Coronavirus

 

 

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplan

 

 

 

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Service-Portal für Sachsen - Amt24

 

 
 

Sagenhaftes Mittelsachsen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 

Modenschau

26.03.2023 - 15:00 Uhr

Mehrzweckhalle Taura
 

Frühjahrsputz

01.04.2023 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Johann-Esche-Grundschule
 

Saisoneröffnung - Osterfahrten

07.04.2023 bis 10.04.2023 - 10:00 Uhr

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz OT Markersdorf
 

Maibaumsetzen & Hexenfeuer

30.04.2023

Markplatz und Lindenberg, Vater-Jahn-Straße, 09249 Taura
 

Tag des Hundes für Jedermann

03.06.2023 - 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Am Taurastein, hinter dem Schützenhaus 5, 09217 Burgstädt
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinderworkshop im Hort Taura

08.09.2022
Kinderworkshop im Hort Taura
Lupe

Wo wollen Kinder beteiligt werden?

 

In diesem Jahr führte das Projekt Demokratie in Kinderhand einen Workshop im Hort der Johann-Esche-Grundschule Taura durch, um herauszufinden was Kinder in Taura interessiert und wo sie beteiligt werden wollen.

 

Zuerst wurde mit den Kindern über die Aufgaben des Bürgermeisters und der Gemeinde gesprochen. Da die Aufgaben einer Gemeinde sehr umfassend sind, musste geklärt werden, welche Aufgaben der Bürgermeister gemeinsam mit dem Gemeinderat übernimmt. Neben „Verträge unterschreiben“ hat die Gemeinde zahlreiche Aufgaben im Bereich Bau und Verkehr, Umwelt und Natur, Freizeit, Unterstützung von Vereinen und Erholung sowie Aufgaben rund um die Feuerwehr, Kommunenpartnerschaften und Menschen, die aus anderen Ländern zuziehen. Zu allen Themen wurden Fragen geklärt und es wurde miteinander diskutiert.

 

Besonders in Erinnerung geblieben ist die Befragung zum Bau des neuen Spielplatzes und die gemeinsamen Veränderungen auf dem Hortgelände, die mit dem Förderverein erfolgt sind. Außerdem ist die Bibliothek mit ihrem noch zu erweiternden Bücherangebot sehr beliebt in Taura.

 

Neben diesen Themen möchten die Kinder gern beim Fuß- und Radwegbau sowie zum Busverkehr gefragt werden. Auch die Beleuchtung der Wege spielt eine wichtige Rolle, wenn die Kinder zu Fuß oder mit dem Rad in Taura unterwegs sind. In der Schlussrunde „Wenn ich Bürgermeister:in von Taura wäre würde ich … tun“, wurde besonders häufig gesagt, dass die Teilnehmenden anderen Menschen helfen und diese bei ihren Anliegen unterstützen wollen.

 

Außerdem wünschen sich die Kinder mehr Bücher in einer größeren Bibliothek sowie angelegte Gärten und Parks für die gesamte Region Taura. Sehr viele der Kinder hatte sich zudem für eine Kinoveranstaltung in der Schule/Hort ausgesprochen, welche sie mit Freunden erleben möchten.

 

Das Team von Demokratie in Kinderhand bedankt sich für die intensiven Einblicke und den interessanten Austausch mit den Kindern. Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen in Taura.

 

Aktuelle Informationen zum Projektfortgang findet ihr auf unserer Website. 

 

Weitere Informationen

www.dkjs.de/demokratie-in-kinderhand

www.starkimland.de

 

Kontakt:

Ines Neumann

Tel. 0351 - 320 156 73

E-Mail:

 

Bild zur Meldung: Kinderworkshop im Hort Taura

Weitere Informationen:
Mehr über
Johann-Esche-Grundschule
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.