Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Logo_OE

Ortsentwicklung

 

 

 

Medizin

Informationen der Gemeinde Taura

zum neuartigen Coronavirus

 

 

 

Haushalt

Haushaltssatzung und

Haushaltsplan

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Tag des Hundes / Tag der offenen Tür

05.06.2022

Hundesportplatz, Taurasteinstraße 5, 09249 Taura
 
Busausflug mit Firma Dähne

11.06.2022 - 15:00 Uhr

Naumburg
 
Draisinentag auf der Chemnitztalbahn

12.06.2022

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz OT Markersdorf
 
Landrats- und Bürgermeisterwahl

12.06.2022 - 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ortslage
 
Sonntagsessen aus der Feldküche

12.06.2022 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Köthensdorfer Straße 2, 09249 Taura
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bürgerverein der Gemeinde Taura gründet sich

Taura, den 11.04.2019
Der Vorstand des Bürgervereins der Gemeinde Taura; v.l.n.r.: Rico Weißer (Beisitzer), Alexander Schäfer (Beisitzer), Carmen Werner (Beisitzerin), Thomas Wippenbeck (Beisitzer), Jens Werner (Vorsitzender), Tommy Seifert (stellvertretender Vorsitzender), Herbert Bohne (Schriftführer), Robert Haslinger (Schatzmeister)
Lupe

Elf Willige haben sich am vergangenen Freitag, den 05. April 2019, zur Gründung des Bürgervereins der Gemeinde Taura in Donners Gaststätte in Köthensdorf zusammengefunden. Motiviert durch ein Ziel, das bürgerschaftliche Engagement in der Gemeinde zu fördern, konnte die Gründungsversammlung erfolgreich durchgeführt werden. Der Vereinszweck wurde weit gesteckt und schafft Spielraum für eine breit gefächerte zukünftige Arbeit. "Vor allem mit den etablierten Vereinen und Institutionen in der Gemeinde Taura wollen wir zusammenarbeiten, auf Bewährten aufbauen und uns für die Vernetzung der Aktiven einsetzen", so der frisch gewählte Vorsitzende Jens Werner. Die junge Verbindung soll laut Beschlussfassung nun in das Register beim Amtsgericht Chemnitz eingetragen und die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt beantragt werden.

 

Nach der ersten organisatorischen Findungsphase stehen für dieses Jahr bereits zwei Veranstaltungen auf dem Programm: Am 14. September soll das Siedlungsfest unterstützt und am 07. Dezember der Weihnachtsmarkt im Ortsteil Taura koordiniert werden. Diesen hatten einige Mitglieder bereits im vergangenen Jahr tatkräftig unterstützt und gemeinsam mit dem Heimatverein Taura e.V., den Eisenbahnfreunden Chemnitztal e.V., der Schützengesellschaft Taura e.V., dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Taura e.V., Gewerbetreibenden, der Gemeindeverwaltung und vielen anderen koordiniert und ausgestaltet werden. "Es gab viel positives Feedback für den Weihnachtsmarkt. Ich freue mich daher sehr über die Gründung des Bürgervereins, dass sich motivierte Einwohner zu dieser Gemeinschaft zusammengeschlossen haben und wünsche dem Bürgerverein alles Gute", sagte Bürgermeister Robert Haslinger.

 

Außer der Satzung wurde auch die Beitragsordnung diskutiert und beschlossen, aber vor allem konnte der neue Vorstand gewählt werden. Aus den Reihen der Gründer stellte sich der 55-Jährige Jens Werner für den Posten des Vorsitzenden auf und wurde einstimmig gewählt. Als sein Stellvertreter agiert Tommy Seifert und als Schriftführer Herbert Bohne. Zum Schatzmeister wählten die Versammelten Robert Haslinger. Weiterhin beschloss die Versammlung fünf Beisitzer zu wählen, die ebenso dem Vorstand zugehörig sind und Aufgaben wahrnehmen. Carmen Werner, Carolin Werner, Alexander Schäfer, Rico Weißer und Thomas Wippenbeck nahmen diese Ämter an.

 

Wer Interesse für die Mitarbeit im Verein hat, Ideen und Vorschläge einbringen oder zu einer der anstehenden Veranstaltungen mitwirken möchte, kann sich gern an den neuen Vorsitzenden wenden.

 

Bild zur Meldung: Der Vorstand des Bürgervereins der Gemeinde Taura; v.l.n.r.: Rico Weißer (Beisitzer), Alexander Schäfer (Beisitzer), Carmen Werner (Beisitzerin), Thomas Wippenbeck (Beisitzer), Jens Werner (Vorsitzender), Tommy Seifert (stellvertretender Vorsitzender), Herbert Bohne (Schriftführer), Robert Haslinger (Schatzmeister)

Weitere Informationen:
Mehr über
Verein zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Gemeinde Taura e.V.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.