Kita "Villa Kunterbunt" Taura - Sanierung Rollerstrecke und weitere Baumaßnahmen
Februar 2025
Die Sanierung und Erweiterung der Rollerstrecke in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Taura schreitet voran, musste jedoch witterungsbedingt unterbrochen werden. Dadurch kann der ursprünglich geplante Fertigstellungstermin Ende Februar nicht eingehalten werden. Die ausführende Firma erstellt derzeit einen aktualisierten Bauablaufplan.
Die bestehende Rollerstrecke ist nicht durchgängig befahrbar. Um den Kindern der Kita eine sichere und ansprechende Spielfläche bieten zu können, wird die Strecke saniert und erweitert. Zusätzlich ist die Erneuerung eines Teils der Einfriedung der Kindertagesstätte vorgesehen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Entwässerung, um eine nachhaltige Nutzung der Anlage zu gewährleisten. Zusätzlich werden die bisher freiliegenden Wurzelbereiche des Großgrüns mit einem Wurzelschutz überbaut, um die Lebensdauer der Bäume als Schattenspender zu verlängern.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 85.000 Euro. Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 45.000 Euro erfolgt über Fördermittel aus der Förderrichtlinie „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“.
Die Gemeinde bleibt zuversichtlich, dass die Rollerstrecke bald wieder von den Kindern genutzt werden kann.
Dezember 2024
Die Rollerstrecke der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Taura wird saniert und erweitert. Nach einer ersten erfolglosen Ausschreibung hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. Oktober 2024 die Vergabe der Bauleistungen beschlossen. Die Arbeiten für die Außenanlagen – Wege- und Landschaftsbau – wurden an die Firma H. Kutter GmbH Co. KG, Niederlassung Lichtenau, zu einer geprüften Bruttosumme von 83.709,35 Euro vergeben.
Dringender Sanierungsbedarf und geplante Erweiterung
Die bestehende Rollerstrecke befindet sich in einem baulich schlechten Zustand und ist nicht mehr durchgängig befahrbar. Um den Kindern der Kita wieder eine sichere und ansprechende Spielfläche bieten zu können, wird die Strecke saniert und erweitert. Zusätzlich ist die Erneuerung eines Teils der Einfriedung der Kita vorgesehen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Entwässerung, um eine nachhaltige Nutzung der Anlage zu gewährleisten. Zusätzlich werden die bisher freiliegenden Wurzelbereiche des Großgrüns mit einem Wurzelschutz überbaut, um die Lebensdauer der Bäume als Schattenspender zu verlängern.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 85.000 Euro. Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 45.000 Euro erfolgt über Fördermittel aus der Förderrichtlinie „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“.
Zeitplan für die Bauarbeiten
Die Bauarbeiten konnten am 4. November 2024 starten. Die Fertigstellung ist bis spätestens 28. Februar 2025 geplant.
Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur Attraktivität der Kita „Villa Kunterbunt“ geleistet. Die Gemeinde freut sich, den Kindern bald wieder eine modernisierte und erweiterte Rollerstrecke zur Verfügung stellen zu können.
09.02.2024
Mitteilung einer Vergabeabsicht
Die Stadt Burgstädt handelnd für die Gemeinde Taura beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung der Rollerstrecke sowie Zaunerneuerung in der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt", Taura
Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art des Auftrages: Planungsleistungen
Ort der Ausführung: Kindertagestätte Villa Kunterbunt, Mittweidaer Straße 19, 09249 Taura
Art und Umfang der Leistung:
Als Grundlagen zur Abgabe eines Angebotes werden folgende Parameter wirksam:
Anrechenbare Kosten nach vorläufiger Kosteneinschätzung: 47.000 € netto
Leistungszeiträume: LPH 3, 5 - 8 + örtl. Bauüberwachung -> 03-09/2024
Ausführungsfristen: Abrechnung der Baumaßnahme 09/2024
Frist für den Eingang der Angebote: bis 26.02.2024
Bindefrist: 23.03.2023