DERBYSIEGER !!!!!!
FSV Taura - TSV Einheit Claußnitz 3:2
⚽ Torschützen: 0:1 Klemm M. (6.), 1:1 Hälsig M. (20.), 2:1 Hälsig M. (66.), 2:2 Günther F. (ET 68.), 3:2 Günther F. (Elfmeter 90.)
In einem heiß umkämpften, aber spielerisch schwachen Spiel, konnten wir die 3 Punkte in Taura behalten.
Spiele gegen den Nachbarort sind immer etwas Besonderes und so sollte auch dieses Spiel werden...
Bereits in der 3. Spielminute mussten wir das erste Mal wechseln. Nach dem Foul eines Claußnitzers landete dieser unglücklich auf Wehner F., welcher einen Cut über der Augenbraue erlitt und ausgewechselt werden musste. Nach angelegtem Druckverband ging es für ihn anschließend ins Krankenhaus. Wiederum 3 Minuten später schlug der Gast nach einem Standard eiskalt zu und es stand 0:1 aus unserer Sicht. Das Spiel hätte für uns nicht schlimmer starten können...
In der 11. Minute musste dann auch Claußnitz das erste Mal wechseln. Nach einem Zweikampf verletzte sich L. Dietze böse am Knöchel. Sein Weg führte anschließend ebenfalls ins Krankenhaus. Gute Besserung an dieser Stelle!
In der 20. Minute war Hälsig zur Stelle und markierte im Nachsetzen das 1:1. Bis dato hatte niemand auf unserer Seite damit gerechnet heute überhaupt ein Tor zu erzielen. Was wir bisher im Spiel gezeigt hatten war unterirdisch und entsprach so gar nicht unserem Niveau. Dies sollte sich (leider) bis zum Ende der ersten Hälfte fortsetzen. Bis auf M. Hälsig, der annähernd Normalform bewies, war die gesamte Mannschaft nicht anwesend und kann sich glücklich schätzen, dass die Gäste ihre Gelegenheiten ungenutzt ließen.
Die brisanteste Aktion ereignete sich in der 35. Minute: Der Claußnitzer J. Moller war auf und davon und lief auf Richter C. zu. Dieser eilte heraus, um ein weiteres Gegentor zu vermeiden. Beide prallten ungebremst zusammen und blieben liegen. Unser Keeper hatte kurzzeitig das Bewusstsein verloren, da es ihm voll am Kopf erwischte. Nach einer längeren Verletzungsunterbrechung konnte dieser aber Gott sei Dank weiter spielen.
Was man der ersten Hälfte positiv abgewinnen konnte, war, dass man in den Zweikämpfen stabil geblieben ist und diese auch gut geführt hat. Und natürlich das sich Richter C. nicht schwerer verletzt hat.
Der ein oder andere hat sich in der Kabine ordentlich was anhören dürfen.
Unverändert in der Aufstellung ging es dann in Durchgang 2.
Das Spiel gestaltete sich weiterhin sehr zäh und man konnte wenig Akzente nach Vorne setzen. In der 51. Minute mussten die Gäste erneut verletzungsbedingt wechseln. A. Michael musste mit Oberschenkelproblemen das Feld verlassen. In der 55. Minute wechselten wir ebenfalls (ausnahmsweise nicht verletzungsbedingt) und stellten spielerisch ein bisschen um. Für den blass gebliebenen Florian W. kam Morgenstern D. auf den Platz und sollte offensiv endlich für mehr Dampf sorgen.
Nach feiner Einzelleistung erzielte Hälsig in der 66. Minute seinen 2. Treffer und es stand 2:1 für unsere Elf. Doch nur 2 Minuten später stellte Claußnitz den Ausgleich her... Nach einem Standard flog der Ball an Freund und Feind vorbei und Günther F. fälschte den Ball unglücklich ins eigene Gehäuse ab. Richter C. hatte keine Möglichkeit um zu reagieren.
Nach dem erneuten Unentschieden zeigte sich wieder das alte Bild: Ruppige Zweikämpfe, sinnlose Diskussionen mit dem Gegner und dem Schiedsrichter...
In der 85. Minute feierte unser neuer/alter Spieler Sebastian Becker sein Debüt für den FSV. Er hatte bereits in der Jugend für unsere Mannschaft gekickt und wollte nun wieder angreifen, Herzlich Willkommen!
Das Beste wurde bis zum Schluss aufgehoben... Wiederum war es Hälsig der mit feiner Klinge in den Sechzener eindrang und nur noch durch ein Foul zu stoppen gewesen war. Der Referee entschied sofort auf Elfmeter.
Niemand auf dem Platz hegte Zweifel an der Berechtigung des Strafstoßes.
Günther F. schnappte sich die Kugel, aber scheiterte im ersten Versuch am stark parierendem C. Hübner. Die Kugel prallte zurück und im Nachsetzen konnte der Elfmeterschütze das erlösende 3:2 für uns erzielen. Der Gast protestierte zuerst auf Foulspiel, dennoch gab der Schiri den Treffer. Claußnitz war der Annahme, dass der Torhüter den Ball bereits gesichert habe. Einige von uns filmten den Elfmeter und es war eindeutig ein regelkonformer Treffer zu sehen. Die Gäste warfen im Anschluss nochmal alles nach vorne und kamen nochmal zu einer dicken Chance, die Richter C. aber überragend entschärfte. Einige Zuschauer konnten sich die letzten Minuten nicht mehr mit ansehen, sonst wäre die Notaufnahme wohl noch gefüllter gewesen...
Danach war das Spiel endlich vorbei und man konnte die 3 Punkte in Taura behalten.
Fairerweise muss man gestehen, dass hier auch ein Remis gerecht gewesen wäre.
Mann des Spiels war ohne Zweifel Hälsig M., der mit seinen 2 Toren und seinem herausgeholten Elfmeter das Spiel fast im Alleingang entschied.
Nächste Woche haben wir Spielfrei und können uns ein wenig regenerieren - In der Hoffnung, dass auch die Rekonvaleszenten danach wieder auf dem Platz stehen können.
In 3 Wochen gastieren wir zum letzen Auswärtsspiel in dieser Saison in Kriebstein. Dort wollen wir ein anderes Gesicht zeigen und uns besser präsentieren!
Zum Schluss möchten wir natürlich allen Verletzten des Spiels eine schnelle und vollständige Genesung wünschen!
Euer FSV
#EINMALTAURAIMMERTAURA
Es spielten: Chris Richter, Marcel Pawlowski Niklas Oertel, Felix Wehner, Karsten Klauß, David Richter, Maurice Hälsig, Nico Tetzner, David Morgenstern, Sebastian Becker, Frank Schramm, Lucas Vogel, Florian Günther, Florian Weber