Union Milkau II - FSV Taura 1:1 (1:0)
Im letzten Punktspiel der Saison trennte sich unsere Mannschaft vom Tabellenletzten mit einem 1:1 Unentschieden. Obwohl unsere Elf über die gesamte Spielzeit klar spielbestimmend war konnten wir das Spiel nicht gewinnen. Wir waren am Strafraum mit unserem Latein am Ende. Teilweise wurde die vielen Chancen kläglich vergeben. Spielerisch zeigte unsere junge Mannschaft guten Fußball, aber oftmals wurde überhastet agiert. Es fehlte ein ruhender Pol im Spiel unserer Truppe. Schon in der 5. min. hatte Kühn per Kopf die Chance zur Führung. Der 1. Angriff des Gastgebers führte bereits in der 10. min. zur 1:0 Führung. Keiner unserer Spieler griff den gegnerischen Stürmer energisch genug an, so dass er in Ruhe einschieben konnte. Fritzsche vergab in der 14. min. freistehend den möglichen Ausgleich. In der 30. min. wurde Weber bei einem Zweikampf schwer verletzt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Nun spielte unsere Mannschaft nur noch mit 10 Spielern, da heute kein Auswechselspieler zur Verfügung stand. Nach der Pause berannten wir das gegnerische Tor. In der 63. min. traf Fritzsche zum 1:1 Ausgleich. Wehners Freistoß in der 65. min. kratzte der gute Milkauer Torwart aus dem Dreiangel und Seidel traf in der 83. min. per Fernschuss den Pfosten.
Trotzdem ein Kompliment an unsere junge Elf, zumal heute gleich 8 Spieler nicht zur Verfügung standen. Gute Besserung für Sportfreund Weber!!! Als einzige Mannschaft blieben wir in der Rückrunde ungeschlagen. 5 Siege und 3 Remis wurden erzielt. Wäre die Verletzungsmisere nicht gewesen, wäre noch mehr drin gewesen. So beendeten wir die Saison mit dem 4. Tabellenplatz. Wir hoffen, dass einige verletzte Spieler bis zum Saisonbeginn wieder fit werden.
Aufstellung: Schramm K.
Wehner Seidel Fuchs Tetzner
Weber Kühn Günther Eichhof
Fritzsche Morgenstern
gelbe Karte: Wehner; Zuschauer: 40