FSV Taura I - Niederlichtenau/Frankenberg II 2:2 (1:2)
Leider verspielte unsere Mannschaft die letzte Minimalchance um den Aufstieg. Im letzten Heimspiel der Saison gelang uns nur ein Unentschieden. Trotzdem kann man unseren Jungs keinen Vorwurf machen. Kurzfristig fielen außer den Verletzten Daugalis und Schramm M. noch Schramm F. und Kühn wegen Krankheit aus. Somit musste das komplette Mittelfeld ersetzt werden. Leider erhielt Klauß in der 28. min. nach einer vom Gegenspieler provozierten Tätlichkeit die „Rote Karte“, so mussten wir 1 Stunde lang mit 10 Spielern auskommen. Schon in der 4. min. ging der Gast per Freistoß, der unhaltbar war, mit 0:1 in Führung. Das passte nicht in unser Konzept. Es kam aber noch schlimmer. Ein klarer Abwehrfehler führte in der 10. min. zum 0:2. Bei uns dagegen kam nichts Brauchbares zu Stande. Im Gegenteil, der Gast kam immer wieder gefährlich zum Kontern. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Eichhof nach schöner Einzelleistung den 1:2 Anschlusstreffer. Nun konnte man wieder hoffen. Nach der Pause machte unsere Elf mächtig Druck. In der 65. min. gab es Freistoß am 16 m-Raum. Der jüngste Spieler, Florian Günther, legte sich den Ball zurecht und jagte ihn zum 2:2 in die Maschen. Das war ein Traumtor!!! Nun versuchte unsere Truppe alles, um das Spiel zu gewinnen. Es sollte aber nicht sein. In der 88. min flog noch ein Gegenspieler mit Gelb/Rot vom Platz. Im Großen und Ganzen war es eine gerechte Punkteteilung, jede Mannschaft war eine Halbzeit überlegen. Zum letzten Saisonspiel geht es nach Milkau.
Aufstellung : Schramm K.
Wehner Seidel Richter
Fuchs Tetzner
Eichhof Weber Klauß Günther
Pawlowski
Ausw.: 55. min. Irmscher für Pawlowski, 60. min. Fritzsche für Weber, 75. min. Pawlowski für Irmscher
rot: Klauß Zuschauer: 30
Vorschau: am 18.06. ab 14.00 Uhr beschließen wir mit einem Kleinfeldturnier die Saison 2015/16.
Teilnehmer: 1. Mannschaft, A-Jugend, AH und Ehemalige des FSV Taura