Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
WirUnterstützenUns
Pyramiden
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Taura entdecken
  • Rathaus
  • Gemeindeleben
  • Bürgerservice
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  •  
  •  
  • Chemnitztalradweg
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • Fußballsportverein Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura/Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzüchterverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
Informationen & Links

 

Logo_OE

Ortsentwicklung

 

 

 

Medizin

Informationen der Gemeinde Taura

zum neuartigen Coronavirus

 

 

 

Haushalt

Haushaltssatzung und

Haushaltsplan

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Informationen

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lernen im Lockdown

Bild "Kleine Eule" von Levi, Klasse 1

Der derzeitige Distanzunterricht aufgrund des erneuten Corona-Lockdowns stellt Kinder, Eltern und auch Lehrer vor große Herausforderungen.

Eltern sind keine Pädagogen und es ist nicht immer einfach, ein Kind zu Hause zum Lernen zu motivieren. Im Klassenverband mit der Lehrerin fällt das Lernen oft viel leichter. Außerdem stehen berufstätige Eltern natürlich unter enormem Stress durch die Doppelbelastung.

Um das Lernen zu Hause bestmöglich zu unterstützen, bereiten die Lehrerinnen der Johann-Esche-Grundschule mit viel Liebe und Sorgfalt detaillierte Lernpläne für die Kinder vor, welche wöchentlich getauscht werden. Die Aufgaben werden tageweise ähnlich wie ein Stundenplan aufbereitet und auch Pausen, Bewegung und Kreativität kommen nicht zu kurz. Auf der Schul-Website finden ganz Eifrige außerdem noch Zusatzaufgaben. Dieses System hat sich hier an der Schule bewährt und stößt bei den meisten Eltern auf sehr positive Resonanz.

Um den Kontakt wenigstens virtuell zu halten, finden regelmäßige Videokonferenzen mit den Klassenlehrerinnen statt, entweder um schulische Fragen zu besprechen oder um einfach mal zu plaudern. Die Kinder können sich so auch mit ihren Klassenkameraden „treffen“.

Aber trotz aller Bemühungen fehlt der direkte Kontakt sehr. Die Kinder vermissen ihre Mitschüler, die Lehrerinnen würden lieber heute als morgen wieder vor ihren Klassen stehen.

Wir hoffen, dass alle in der Winterferienwoche - ohne Lernaufgaben - wieder neue Kraft tanken konnten, um das zweite Schulhalbjahr gut gestärkt zu beginnen, wie auch immer es aussehen wird!

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Eltern, Großeltern und anderen Lernhelfern für ihren großartigen Einsatz und ihr Durchhaltevermögen und natürlich bei den Kindern, die so fleißig zu Hause ihre Aufgaben bearbeiten. Ein Dankeschön geht außerdem an die Gemeinde Taura für ihre Unterstützung „hinter den Kulissen“.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 09. Februar 2021

Bild zur Meldung

Bild "Kleine Eule" von Levi, Klasse 1

Mehr über

Johann-Esche-Grundschule

Weitere Meldungen

Mikrozensus 2021
Do, 04. März 2021
Besonderes Präsent zum 20-jährigen Jubiläum
Mi, 03. Februar 2021
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.