Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
WirUnterstützenUns
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Taura entdecken
  • Rathaus
  • Gemeindeleben
  • Bürgerservice
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  •  
  •  
  • Chemnitztalradweg
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • Fußballsportverein Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura/Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzüchterverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
Informationen & Links

 

Logo_OE

Ortsentwicklung

 

 

 

Medizin

Informationen der Gemeinde Taura

zum neuartigen Coronavirus

 

 

 

Haushalt

Haushaltssatzung und

Haushaltsplan

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Heimatverein Köthensdorf e.V. lädt ein

HVK

Der Heimatverein Köthensdorf führt seinen Herbstausflug  in diesem Jahr am Samstag, den 5.Oktober  2019 durch. Entgegen unseres Jahresplanes wird es ein Nachmittagsausflug sein, also früh in Ruhe die Privatsachen erledigen und dann unbeschwert und locker den Ausflug genießen. Wir möchten das Stadtfest in Burgstädt und das Jubiläum des Wettinhains mit unserem Ausflug gern vorteilsweise verbinden. Unser Verein und seine Gäste sollen mit dem öffentlichen Verkehrsmittel Linienbus 638 bis zum Ortseingang Burgstädt gelangen und dann zum Taurasteinturm spazieren. Der entsprechende Linienbus fährt samstags gegen 13 Uhr von Köthensdorf  Richtung Burgstädt. Die Ausflügler treffen sich sozusagen im Bus, wenn sie alle Haltestellen im Ort nutzen. Bitte informieren Sie sich an Ihrer Haltestelle vor Ort über die Abfahrtszeit. Der Taurasteinturm öffnet 13 Uhr zur Besichtigung und zum Aufstieg zur Aussichtsplattform. Bei schönem Wetter ist der Ausblick berauschend. Nachdem wir alle Details des historischen Turms umfassend besichtigt haben, schlendert die Ausflugsgruppe gemütlich durch den Wettinhain zum Stadtfest. Hier würde man die Gruppe auflösen, sodass sich jeder individuell in Burgstädt weiter amüsieren könnte, kulturell und ernährungsmäßig.

Der Höhepunkt des Stadtfestes ist um 15 Uhr der „Sächsische Fürstenzug“ durch das Zentrum von Burgstädt. Der Rückweg nach Köthensdorf müsste durch die Ausflügler selbst organisiert werden oder wir treffen uns im Bus wieder. Der erste Abendbus nach Köthensdorf zurück fährt um 18:33 Uhr vom Busbahnhof Burgstädt ab.

Alle interessierten Heimatfreunde und Mitbürger  sind recht herzlich zu diesem Ausflug zum Taurasteinturm, in den Wettinhain und zum Stadtfest in Burgstädt  eingeladen. Bitte denken Sie an angemessene Kleidung und bequemes Schuhwerk. Der Heimatverein freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und hofft auf bestes Ausflugswetter und pünktliche Regiobusse. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte bis zum 26.September bei Heimatfreund A. Hugel Tel. 0372489269.

 

                                                                                      Vorstand HVK

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Köthensdorf
Di, 17. September 2019

Bild zur Meldung

HVK

Mehr über

Heimatverein Köthensdorf e.V.

Weitere Meldungen

Auf Draisinen das Chemnitztal erobern
Fr, 16. April 2021
Neustart Kultur - Museumsbahnhof erhält Besucherleiteinrichtungen
Do, 15. April 2021
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.