Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
WirUnterstützenUns
Ansicht Siedlung Taura
  • Aktuelles
  • Taura entdecken
  • Rathaus
  • Gemeindeleben
  • Bürgerservice
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  •  
  •  
  • Chemnitztalradweg
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • Fußballsportverein Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura/Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzüchterverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
Informationen & Links

 

Logo_OE

Ortsentwicklung

 

 

 

Medizin

Informationen der Gemeinde Taura

zum neuartigen Coronavirus

 

 

 

Haushalt

Haushaltssatzung und

Haushaltsplan

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frühlingsausflug ins Zschopautal bei Mittweida

“Bei schönen Wetter kann jeder”

Am Samstag, den 11.Mai 2019 lud der Heimatverein zum Frühlings-ausflug ins schöne Zschopautal ein. Trotz regnerischen Wetters trafen sich 17 neugierige Wanderfreunde an der Schulstraße in Köthensdorf. Man begrüßte sich herzlich, sprach noch einmal die Fahrtroute durch und fuhr mit arbeitenden Scheibenwischern los Richtung Mittweida. Nach dem erfolgreichen Parken wanderte die Gruppe über den Auensteig ins Zschopautal und unternahm noch

einen Abstecher zu einer Aussichtskanzel über dem Fluss, wo man

einen sehr schönen Blick Richtung Lauenhain und Ringethal hatte.

Zurück an der Schiffsanlegestelle in der Aue warteten wir auf die Fähre

nach Lauenhain. Das Schiff legte pünktlich ab und brachte uns zur

Gaststätte „Talgut“ in der Nähe von Lauenhain, wo Plätze für das Mittagessen reserviert waren. Die Bedienung war freundlich und flott, die Getränke kamen zügig, die Speisen a la Charte ließen nicht lange auf sich warten und mundeten vorzüglich. Gut gestärkt traten die Wanderer den Rückweg Richtung Mittweida an. Der Weg führte uns über die ehemalige Fuchsfarm. Durch den Regen sah die Natur wunderbar frisch aus, das Grün wirkte sehr kräftig und wir erfreuten

uns an diesem Anblick. Wir erreichten unsere Fahrzeuge und fuhren zum Museum „Alte Pfarrhäuser“ an der Kirche. Dort bewunderten die Heimatfreunde die sehr komplexe und umfangreiche Sammlung zur Mittweidaer Stadtgeschichte. Man sah viele interessante Haushalts-gegenstände aus vergangenen Zeiten und sehr gut erhaltenes Schriftmaterial. Alles in allen eine sehr gut gestaltete Ausstellung, die den Wanderfreunden sehr gefiel und die man weiter empfehlen kann.

Am Parkplatz verabschiedeten sich die Heimatfreunde und ihre Gäste voneinander, hatten einen interessanten Tag in der Natur und in der „Geschichte“  erlebt und freuten sich auf den nächsten Ausflug.                                                                             

                                                                                                  A.Hugel, HVK

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Taura
Mo, 03. Juni 2019

Bild zur Meldung

“Bei schönen Wetter kann jeder”

Mehr über

Heimatverein Köthensdorf e.V.

Weitere Meldungen

Auf Draisinen das Chemnitztal erobern
Fr, 16. April 2021
Neustart Kultur - Museumsbahnhof erhält Besucherleiteinrichtungen
Do, 15. April 2021
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.