Gemeinde Taura
 
  • Aktuelles
  • Taura entdecken
  • Rathaus
  • Gemeindeleben
  • Bürgerservice
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Technischer Ausschuss
    • Verwaltungsausschuss
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    •  
  • Ortschaftsrat
  • Sitzungsplan
  • Heimatblatt
  • Rechtsgrundlagen
  • Statistiken
  •  
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • Fußballsportverein Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura/Bgst.
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzüchterverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
Informationen & Links

 

Wahl 2019

Informationen rund um die Wahlen 2019

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
 

eins Energie

eins energie in sachsen unterstützt

Feuerwehren- Fahrsicherheitstraining

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Kirchenchor (St.-Moritz-Kirchgemeinde Taura)
19.02.2019 - 19:30 Uhr
 
Training (Hundesportverein Taura/Burgstädt e.V.)
20.02.2019 - 16:00 Uhr
 
Jugendchor (St.-Moritz-Kirchgemeinde Taura)
21.02.2019 - 18:00 Uhr
 
Posaunenchor (St.-Moritz-Kirchgemeinde Taura)
22.02.2019 - 18:00 Uhr
 
Training (Hundesportverein Taura/Burgstädt e.V.)
23.02.2019 - 14:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Drucken
 

Planungsleistungen zur Sanierung der Turnhalle Grundschule Taura OT Köthensdorf für die Gemeinde Taura

Taura, den 08.10.2018

Mitteilung der Vergabeabsicht

 

Planungsleistungen zur Sanierung der Turnhalle Grundschule Taura OT Köthensdorf  für die Gemeinde Taura

 

Taura ist eine – vor den Toren Chemnitz gelegene – kleine Gemeinde, bestehend aus den Ortsteilen Taura , Reitzenhain und Köthensdorf,  im Westen des Landkreises Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Das Dorfgebiet erstreckt sich über 11,11 km2. In Taura leben mehr als 2350 Einwohner. Die Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Burgstädt-Taura-Mühlau.

Die Stadt Burgstädt – handelnd für die Gemeinde Taura - plant die Vergabe von Ingenieurleistungen zur Sanierung der Turnhalle Köthensdorf.

Die Turnhalle ist ein eingeschossiger, nicht unterkellerter Anbau am Schulgebäude mit Walmdach. Beide Gbeäudeteile wurden 1912 errichtet und werden derzeit von der Kommunalen Grundschule und Kindertagesstätte genutzt.

 

Geplant sind :

-  die energetische Ertüchtigung der Außenwände 

- die Sanierung der Heizungsanlage ( Fachplaner à gesonderte Beauftragung )- die Sanierung des Hallenbodens

- der Umbau Sanitärbereich zur Schaffung separater Umkleiden

- der Einbau von Untersparrendämmung im Walmdachbereich über Hallentrakt

- der Einbau von  Fenster-/Türanlagen mit Wärmeschutzverglasung und Ballwurfschutz

- der Einbau von Anprallschutz an den Giebelseiten der  Halle

- der Einbau brandschutztechnischer Anlagen

- der Anbau von fest verankerter Sonnenschutzanlage an Schulgebäude und Turnhalle

 

Anrechenbare Kosten nach DIN 276, Kostengruppe 300 : 185.300 €, Lph 4 nach HOAI nicht erforderlich, Lph 9 nicht gefordert, Brandschutzkonzept soll mit angeboten werden.

Im Angebot dazu sollen unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen

  • Variantenvergleiche hinsichtlich Material, Ausstattung, Bauart berücksichtigt werden, die sicherstellen, dass der Kostenrahmen auf Grund Fördermittelinanspruchnahme eingehalten oder unterschritten wird .

 

Die Maßnahme wird durch den Freistaat Sachsen gefördert.

Die Vergabeentscheidung der Stadt Burgstädt – handelnd für die Gemeinde Taura- wird unter Würdigung der belegbaren Fach- und Sachkunden, der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber getroffen werden. Diese Kriterien werden bei der Vergabeentscheidung gleichrangig berücksichtigt, während die Leistungsgsfähigkeit ( Projekterstellung bis Lph 6 bis 23.11.2018 ) mit doppelter Wichtung in die Angebotsbewertung einfließen wird.

 

Aussagefähige Bewerbungen werden von der Stadt Burgstädt unter stadt@stadt-burgstaedt.de bis zum 15.10.2018 ausschließlich in digitaler Form entgegen genommen.

Rückfragen zur Aufgabenstellung richten Interessierte an die gleiche Adresse.

Der Gemeinderat soll am 29.10.2018 über die Vergabe entscheiden.

 

Die Beendingung der Baumaßnahme ist für 2019 vorgesehen, die Abrechnung der Baumaßnahme ist abschliessend in 2020 erforderlich.

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.