Ferien zum Staunen
So gingen mit dem 19. Februar 2016 zwei erlebnisreiche Ferienwochen voller Staunen und interessanter Erkenntnisse für die Johanniter Hortkinder der Kita „Rasselbande“ in Köthensdorf vorüber.
In der ersten Ferienwoche unternahmen wir Ausflüge, wie einen Besuch ins „Deutsche Spielemuseum“ Chemnitz, in dem wir unzählige alte und neue Spiele entdecken und ausprobieren durften. Des Weiteren fuhren wir in den „Botanischen Garten“ Chemnitz, in welchem wir viel über heimische Tiere im Winter lernen und deren Fütterung selbst durchführen konnten.
In der zweiten Ferienwoche stand für die Kinder aus Hort und Vorschulgruppe „Wackelzähne“ das Projekt „Forschen zu Strom und Energie“ im Vordergrund. Gemeinsam führten sie verschiedene Experimente und Versuche durch, um Strom sichtbar und auch hörbar zu machen. Die Kinder lernten, welches Zubehör benötigt wird, um einen einfachen Stromkreis aufzubauen und testeten die Leitfähigkeit verschiedener Alltagsmaterialien, wie z.B.: Salzwasser, Schmuck, Plasteknöpfe, Holz, Metalle, usw.
In gemischten Gruppen erkundeten sie, welche Geräte sich in den Zimmern unserer Einrichtung verbergen und entdeckten, welche mit Strom aus der Steckdose oder mit einer Batterie betrieben werden.
Mittels Luftballon testeten wir die Entstehung und Kraft der Reibungsenergie. Dazu versuchten die Kinder, auf einem Teller vermischtes Konfetti, Pfeffer und Salz mit dem aufgeblasenen Luftballon zu trennen. Ja, selbst unsere Haare ließen wir so „zu Berge stehen“.
Gemeinsam hatten wir sehr viel Spaß und staunten des Öfteren über neu gewonnene Erkenntnisse und Erfahrungen. Dabei ging selbst dem ein oder anderen von uns ein „Licht auf“.
Das Team der Kita „Rasselbande“ Köthensdorf
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Meißen / Mittelsachsen