Navigation überspringen
Gemeinde Taura
 
Chemnitztal
WirUnterstützenUns
  • Aktuelles
  • Gemeindeleben
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Taura entdecken
  •  
  • Gemeindebibliothek
  • Grundschule
  • Feuerwehren
    •  
    • Feuerwehr Taura
    • Feuerwehr Köthensdorf
    •  
  • Jagdgenossenschaften
    •  
    • Jagdgenossenschaft Köthensd.
    • Jagdgenossenschaft Taura
    •  
  • Kindertagesstätten
    •  
    • Kita "Villa Kunterbunt"
    • Kita "Rasselbande"
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
    •  
    • Aquarienverein Taura
    • Bürgerverein Gemeinde Taura
    • Carnevalsclub Köthensdorf
    • Eisenbahnfreunde Chemnitztal
    • Förderverein FFw Köthensdorf
    • Förderverein FFw Taura
    • FSV Taura
    • Gartenverein Taura/Chemnitztal
    • Grundschulförderverein
    • Heimatverein Köthensdorf
    • Heimatverein Taura
    • Hundesportverein Taura-Bgst.
    • Kirchen- und Posaunenchor
    • Kleintierzuchtverein S849
    • Köthensdorfer Gartenverein
    • Kulturverein Taura
    • Rassekaninchenzuchtverein
    • Schützengesellschaft Taura
    • Sportgemeinschaft Taura
    • SV "Einheit 90" Köthensdorf
    •  
  • Chemnitztalradweg
  •  
  •  
  • Gemeinderat
    •  
    • Ältestenrat
    • Gemeinschaftsausschuss
    • Verbandsversammlung AZV
    • Verwaltungsrat AZV
    • Verbandsversammlung CTRW
    •  
  • Ortschaftsrat Köthensdorf
  • Sitzungsplan
  • Haushalt
  • Heimatblatt
  • Ortsentwicklung
  • Ortsrecht
  • Statistiken
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Zweckverbände
  •  
  •  
  • Bürgerservice
  • Dienstleister / Versorger
  • Friedhof Köthensdorf
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Notrufe
  • Polizei
  • Schiedsstelle
  • Räume für private Feiern
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Wetter und Unwetter
  •  
  •  
  • Anfahrt
  • Gemeindedaten
  • Geschichte
    •  
    • Taura
    • Köthensdorf
    • Reitzenhain
    •  
  • Impressionen
  • Heimatsagen
    •  
    • Böser Taurasteinmann
    • Gutmütiger Taurasteinmann
    • Nix im Hahnteich
    • Schatz im Taurastein
    • Nixe am Taurastein
    • Nixensagen
    • Verschiedener Spuk
    •  
  •  
Informationen & Links

 

Logo_OE

Ortsentwicklung

 

 

 

Medizin

Informationen der Gemeinde Taura

zum neuartigen Coronavirus

 

 

 

Haushalt

Haushaltssatzung und

Haushaltsplan

 

 

 

facebook

Gemeinde Taura bei Facebook

 

 

 

Heimatblatt

Tauraer Heimatbatt

 

 
 

Amt 24

Service-Portal für Sachsen

 

 
 

Landkreis Mittelsachsen

Sagenhaftes Mittelsachsen
Identität gemeinsam lebendig erschließen

 

 
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Zuckertütenfahrten

20.08.2022

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz OT Markersdorf
 
Tischbewertung

20.08.2022

Mehrzweckhalle, Köthensdorfer Straße 12, 09249 Taura
 
Schulanfang

27.08.2022 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Mehrzweckhalle, Köthensdorfer Straße 12, 09249 Taura
 
Grill-Fete mit Stammtisch

01.09.2022 - 17:00 Uhr

Kirche/Gasse
 
Buchlesung

03.09.2022 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Bürgerhaus, Köthensdorfer Straße 2 A, 09249 Taura
 
[ mehr ]
 
Informationen

 

Pfeil Vereine und Vereinstätigkeit

 

Pfeil Gemeindebibliothek

 

 

Pfeil Afrikanische Schweinepest

 

Pfeil Geflügelpestvirus

 

 

Pfeil Waldbrandgefährdung

 

Pfeil Stromausfall / Störungen

 

 
Sitzungskalender

 

Gemeinderat Taura
&
Ortschaftsrat Köthensdorf

 

 
Private Feiern & Fahrzeuge

 

Bürgerhaus & Mehrzweckhalle

 

Speisesaal & Turnhalle

 

 

W50

W50

 

Heimatstube Köthensdorf

Heimatstube

 

 
Wetter und Unwetter
 

 

Das aktuelle Wetter in Taura

 

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Internationaler Tag des Hundes 2016

Taura, den 09.06.2016

Am Sonntag, den 05. Juni 2016, haben wir anlässlich des „Internationalen Tag des Hundes“ einen Tag der offenen Tür auf unserem Vereinsgelände durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir den zahlreichen Gästen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm bieten. 

 

Nachdem die Veranstaltung durch unseren Vorsitzenden eröffnet worden war, haben die Besucher durch die verschiedenen Vorführungen einen Einblick in die Arbeit unseres Vereins erhalten. Neben einem allgemeinen Teil, in welchem verschiedene Einzelübungen zur Sozialisierung vorgestellt wurden, folgten spezielle Unterordnungsübungen wie Leinenführigkeit, Apportieren und einem Verkehrsteil als Element der Begleithundeausbildung. Anschließend wurde ein interessanter Vortrag durch unseren Ausbildungswart gehalten, den die Anwesenden interessiert verfolgt haben. Ein weiterer Höhepunkt dieses Tages war die Schutzhundevorführung, die auch dazu gedient hat, weit verbreitete Vorurteile abzubauen und zu entkräften. Wissenswertes rund um die zeitgemäße Hundeausbildung haben die Gäste in Form von kurzen Übungen erläutert bekommen. Dabei wurde deutlich, wie man mithilfe von spielerischen Elementen und positiver Bestätigung Möglichkeiten innerhalb der Ausbildung nutzen kann. Großes Interesse zeigten die Gäste an unserer Rettungshundevorführung. Bei den dort vorgestellten Bestandteilen wurden u.a. die Leinenführigkeit, das Überwinden von Sprunghindernissen und das Begehen unangenehmen Materials durch den Hund demonstriert. Die letzte Vorführung an diesem Nachmittag zeigte dem Publikum, wie vielseitig die Arbeit mit dem Hund sein kann und welchen Spaß sie bereitet. Beispielhaft wurden u.a. der Sprung durch den Feuerreifen, das Apportieren eines Hühnereis und einer Bockwurst sowie der Überfall auf eine Omi gezeigt.

 

Nach Abschluss unserer Vorführungen hatten alle Besucher die Möglichkeit, den Hindernisparcours mit ihren eigenen Vierbeinern zu nutzen, wovon sie mit viel Spaß und Eifer zahlreich Gebrauch gemacht haben.

 

Für das leibliche Wohl haben wir Gegrilltes, Kaffee und Kuchen sowie Getränke zur Erfrischung angeboten. Mit unseren kleinen Besuchern haben wir einen Malwettbewerb veranstaltet, bei dem alle teilnehmenden Kinder tolle Preise gewonnen haben. Für die Bereitstellung der vielen Präsente zum Malwettbewerb bedanken wir uns bei der „Sonnen-Apotheke“ in Burgstädt und der WSG Groß– und Fachhandels GmbH, NL Hartmannsdorf in Verbindung mit der Fa. "duschwelten". Ein weiterer Dank gilt Herrn Paul Hippold, der uns die akustische Übertragung ermöglicht hat.

 

Wir danken den zahlreichen Helfern, die zum Erfolg unserer Veranstaltung beigetragen haben.

 

D. Gehler, amt. Schriftwart

 

 

 
Weitere Informationen:
Links
Weitere Informationen finden Sie hier:
 
Mehr über
Hundesportverein Taura-Burgstädt e.V.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Taura

Köthensdorfer Straße 1

09249 Taura

Telefon: (0 37 24) 13 16 0

Telefax: (0 37 24) 13 16 19

E-Mail:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
geschlossen

 

Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente.